Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Patterns Löschen; Undo - Arturia KEYSTEP PRO Bedienungsanleitung

Standalone-keyboard-controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3.5. Patterns löschen
Wenn Sie Erase halten und dann Pattern drücken, wird der Pattern Erase-Modus gestartet.
Die Taster Erase und Pattern blinken.
Im OLED-Display wird "Select Pattern to Erase" (Pattern zum Löschen auswählen) angezeigt.
Wie beim Kopieren und Einfügen zeigen die Step-Taster den aktuellen Status der Patterns
an:
Blau für ein gespeichertes Pattern
Rot für ein Pattern mit nicht gespeicherten Änderungen
Leere Patterns leuchten nicht
Halten Sie den Erase-Taster und drücken dann den/die Taster des/der Steps, den/die Sie
löschen möchten. Um den Erase-Modus zu verlassen, drücken Sie EXIT.

6.3.6. Undo

Natürlich besteht ein Risiko, dass Sie etwas unbeabsichtigt löschen. Glücklicherweise besitzt
das KeyStep Pro eine Undo-Funktion. Diese kann Sie zwar nicht fortwährend schützen, ist
aber in wichtigen Situationen (z.B. nach einer fehlerhaften Löschung) verfügbar, wenn der
Exit-Taster blinkt.
Um einen Einfüge- oder Löschvorgang rückgängig zu machen, halten Sie SHIFT und
drücken dann Exit/Undo.
Undo ist auch nützlich, um eine zuletzt gemachte Aufnahme rückgängig zu machen. Durch
Undo wird das KeyStep Pro auf den Zustand zurückgesetzt, in der es sich vor Beginn der
Aufnahme befand.
♪: Undo macht nur Einfüge- und Löschvorgänge rückgängig. Zufällige Noten in einem Pattern oder
einer der anderen SHIFT-Funktionen sind davon ausgeschlossen.
107
Arturia - Bedienungsanleitung Keystep Pro - Was ist ein Projekt?

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis