Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter In Einer Daw Steuern - Arturia KEYSTEP PRO Bedienungsanleitung

Standalone-keyboard-controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spielen Sie die Sequenz ab. Sie sollten jetzt hören, wie derMicroFreak zwischen den
Oszillatortypen wechselt.
♪: Mit einer Option im MIDI Control Center können Sie einen Regelbereich für jeden der Hauptregler
festlegen. Mit dieser Funktion können Sie z.B. den Bereich des Pitch-Reglers (Encoder 1) auf 50-100
begrenzen und somit nur bestimmte Oszillatortypen auswählen. Um diesen Bereich einzustellen, klicken
Sie im MIDI Control Center auf 'Device Settings' und ändern die min. und max. Werte wie unter
Controller>Knob 1 aufgeführt.

8.2.3. Parameter in einer DAW steuern

Mit CC#-Meldungen können Sie auch Parameter von Plug-Ins steuern, die in Ihre DAW
geladen sind – einschließlich virtueller Instrumente. Alle Plug-Ins der Arturia V Collection-
Serie verfügen über eine MIDI-Lernfunktion, mit der Sie die Regler des KeyStep Pro mit
den Parameter-Reglern im Plug-In verbinden können. Stellen Sie sich die erweiterten
Klangoptionen vor, wenn Sie beispielsweise die Regler des KeyStep Pro verwenden, um
gleichzeitig die Filter des CZ V, des DX7 V und des Buchla Easel V zu steuern.
Ausführliche Beschreibungen hierzu finden Sie in den Dokumentationen zu Ihrer DAW und
der V Collection.
♪: Über MIDI übertragene CC#-Meldungen können auch zur Steuerung von Parameter-Reglern
eines Modular-Systems genutzt werden. Um dies zu ermöglichen, benötigen Sie jedoch ein Modul zur
Umwandlung von CC#-Werten in analoge Spannungen.
Die Controller-Zweisungen können unter Utility>Controller und im
eingestellt werden.
125
MIDI Control Center [p.139]
Arturia - Bedienungsanleitung Keystep Pro - Der Control-Modus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis