Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die "Von Unten Nach Oben"-Methode; Top-Down Oder Bottom-Up; Zum Ausprobieren - Arturia KEYSTEP PRO Bedienungsanleitung

Standalone-keyboard-controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4.6. Die "Von unten nach oben"-Methode

Der zweite Ansatz ist ein Aufbau von unten nach oben ("Bottom-up") und eher als
improvisatorisch anzusehen. Sie beginnen damit, Patterns zu erstellen, dabei zu
improvisieren und dann daraus immer mehr Patterns zu entwickeln. Das geschieht, indem
Sie eine Reihe grundlegender Patterns mit Themen, die Ihnen gefallen, erstellen, invertieren
und/oder transponieren.
Als nächstes möchten Sie diese Patterns verketten, Kombinationen von Patterns
ausprobieren und dann entscheiden, wie Sie diese für eine musikalisches Feeling und eine
sinnvolle Entwicklung verknüpfen.
In der letzten Phase entscheiden Sie, welche Tracks/Voices abgespielt werden sollen und
speichern Ihre Auswahl in einer Szene. Sie wiederholen diesen Vorgang, bis Sie drei oder
mehr Szenen erstellt haben.

6.4.7. Top-Down oder Bottom-up?

Beide Ansätze haben ihre Vorzüge und es ist wahrscheinlich eine gute Idee, beide Methoden
auszuproberen und herauszufinden, was zu Ihrem Kompositions- oder Improvisationsstil
passt.

6.4.8. Zum Ausprobieren

Erstellen Sie sehr kurze Patterns mit nur zwei Noten, variieren Sie jedoch die
Geschwindigkeit und die Gatelänge in jedem Pattern.
Beachten Sie die Zahl 12, wenn Sie Entscheidungen über Patternlängen treffen, da diese auf
so viele Arten unterteilt werden kann:
2+2+2+2+2+2
3+3+3+3
4+4+4
6+6
...und Mischungen dieser Zahlen:
2+3+2+3+2
4+2+6
...und viele andere. Durch Kombination von Patterns dieser Länge ist es einfach, Ihre
Patterns mehr oder weniger synchron zu halten. Wenn Ihnen die Synchronisierung nicht
gefällt, probieren Sie ein paar ungerade Zahlen aus. Die Zahl 9 bietet interessante
Permutationen:
3+3+3
4+5 or 5+4
3+2+2+2 or 2+2+3+2
Was auch immer Sie tun, haben Sie Spaß dabei!
115
Arturia - Bedienungsanleitung Keystep Pro - Was ist ein Projekt?

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis