Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Keystep Pro Als Slave - Arturia KEYSTEP PRO Bedienungsanleitung

Standalone-keyboard-controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.1.7.2. Das KeyStep Pro als Slave

Das KeyStep Pro kann als Slave zu einer externe Taktquelle fungieren. Um das KeyStep Pro
als Slave zu verwenden, muss unter Utility>MIDI Setting>Clock Receive aktiviert sein. Das ist
die Standardeinstellung.
Sie können die Slave-Synchronisierungsoptionen unter Utility>Sync>Input festlegen. Um auf
das Utility-Menü zuzugreifen, halten Sie den SHIFT-Taster und drücken dann den Project-
Taster.
Kategorie
Parameter
* Sync *
Input: Internal, USB, MIDI, 1 PP16, 2 PPQ,
24PPQ, 48PPQ, Auto
In diesem Menü legen Sie fest, wie das KeyStep Pro dem Tempo externer Module oder
Synthesizer folgt.
Wenn sich das KeyStep Pro im Slave-Modus befindet:
Die Tempo-Regler haben keinen Einfluss auf den internen Sequenzer, während
die externe Taktquelle läuft.
Der Transport-Bereich des KeyStep Pro funktioniert wie gewohnt: Sie können die
internen Sequenzen anhalten, starten und pausieren und Patterns aufzeichnen.
Wenn die externe Clock nicht aktiv ist, funktioniert das KeyStep Pro entsprechend
seiner internen Clock mit dem zuletzt eingestellten Tempo.
Das KeyStep Pro leitet die von der externen Clock-Quelle empfangenen
Synchronisations-Meldungen an USB Out, MIDI Out 1, MIDI Out 2 und Clock Out
weiter.
Arturia - Bedienungsanleitung Keystep Pro - Das KeyStep Pro im Überblick
Beschreibung
Definiert die Tempoquelle des
KeyStep Pro
Utility
MCC
x
x
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis