Auswahl und Laden einer Szene
Um eine Szene auszuwählen, halten Sie den Scene-Taster und drücken dann einen der 16
Step-Taster. Taster ohne gespeicherte Szenen leuchten nicht – das Laden hat also keine
Auswirkung. Taster mit zuvor gespeichertem Inhalt leuchten blau.
♪: Die Einstellung
Eine Szene Löschen
Um den Szenen Lösch-Modus aufzurufen, halten Sie Erase und drücken dann den Scene-
Taster. Die 16 Step-Taster blinken und warten darauf, dass Sie eine Szene löschen. Die
Step-Taster ohne Szenen blinken einmal blau. Taster mit gespeicherten Szenen blinken
durchgehend in blau.
Durch Drücken eines Step-Tasters werden jetzt alle Patterns und/oder Chains gelöscht, die
in dieser Szene gespeichert wurden. Wenn Sie mehrere Szenen löschen möchten, halten
Sie den Erase-Taster und drücken dann die entsprechenden Step-Taster. Nach dem Löschen
blinken die ausgewählten Steps einmal blau und werden dann ausgeschaltet.
Drücken Sie den Exit-Taster, um den Lösch-Modus zu verlassen.
Szenen umschalten
Sie können die Quantisierung des Szenenstarts im Utility-Menü (SHIFT + Project) festlegen.
Die Optionen sind 1 beat (ein Schlag), ½ bar (halber Takt), 1 bar (ganzer Takt), 2 bar (zwei
Takte), 4 bar (vier Takte). Diese Einstellung bestimmt den genauen Zeitpunkt, zu dem eine
Szene nach dem Laden zu spielen beginnt.
♪: Szenen werden im internen Speicher des KeyStep Pro gespeichert. Wenn Sie also das KeyStep Pro
ausschalten und dann wieder einschalten, bleiben Ihre gespeicherten Szenen erhalten.
Die Patterns aller Sequenzer - aber nicht die Arpeggios - werden zurückgesetzt, wenn eine
neue Szene geladen wird.
Arturia - Bedienungsanleitung Keystep Pro - Was ist ein Projekt?
Wait to Load [p.113]
bestimmt auch, wann die nächste Szene geladen wird.
112