Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arturia KEYSTEP PRO Bedienungsanleitung Seite 50

Standalone-keyboard-controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Scale
Um diese SHIFT-Funktion zu aktivieren, halten Sie den SHIFT-Taster und drücken dann die
entsprechende Taste (Bb in der mittleren Oktave bis G in der oberen Oktave).
Mit dieser SHIFT-Funktion können Sie die Notenskala (den Notenvorrat) eines Arpeggios
oder einer Sequenz im laufenden Betrieb ändern. Sie können zwischen sechs verschiedenen
Tonleitern wählen (Dur, Moll, Dorian, Mixolydian, Harmonic Moll oder Blues). Wenn Sie
eine Tonleiter durch Drücken von SHIFT + Scale-Taste auswählen, wird alles im aktuell
ausgewählten Track - die Noten, die Sie auf dem Keyboard des KeyStep Pro spielen, die
Sequenz der aktiven Spur und das Arpeggio der aktiven Spur - in dieser Skala gespielt. Dies
ist eine Einstellung, die beim Speichern zusammen mit dem Pattern gesichert wird.
Das KeyStep Pro wird mit sechs vordefinierten Skalen geliefert. Sie können jedoch auch
eine eigene benutzerdefinierte Skala erstellen und als User 1 oder User 2 speichern. Weitere
Informationen finden Sie in
Kapitel
5.
Scale Root & User-Skalen
Wenn Sie den SHIFT-Taster halten und den Root-Key (F in der oberen Oktave) drücken,
können Sie einen anderen Grundton für die aktuell abgespielte Sequenz auswählen.
Wenn Sie den SHIFT-Taster halten und die Tasten User 1 oder User 2 (F# oder G in der oberen
Oktave) drücken, können Sie vordefinierte Scale Roots speichern.
Für die Tonleitern Dur, Moll, Dorian, Mixolydian, Harmonische Moll und Blues können Sie
einen neuen Grundton auswählen, indem Sie den SHIFT-Taster halten und den Root-Key
drücken und dann einen neuen Grundton in der unteren Oktave des Keyboards auswählen.
Durch Drücken einer Taste in der unteren Oktave wird der Grundton aktualisiert. Dies kann
mehrmals wiederholt werden, während Sie den Root-Key gedrückt halten. Der aktuell aktive
Grundton wird angezeigt, indem die entsprechende LED blau leuchtet.
In
Kapitel 5
finden Sie eine ausführliche Erläuterung zu den Root Notes und Benutzerskalen.
CV Routing
Um diese SHIFT-Funktion zu aktivieren, halten Sie den SHIFT-Tasterund drücken dann die
entsprechende Taste (G#, A, Bb oder B in der oberen Oktave).
Alle Sequenzer und Arpeggiatoren können ihre Ausgangssignale an die vier Voice-Ausgänge
auf der Rückseite des KeyStep Pro senden. Standardmäßig wird die Ausgabe von Track 1
an Voice 1, die Ausgabe von Track 2 an Voice 2 usw. gesendet. Es kann Situationen geben,
in denen Sie die Routings der Tracks einstellen möchten. Genau darum geht es beim CV-
Routing. Sie können beispielsweise den Output von Track 1 an alle vier Voice-Ausgänge
weiterleiten oder Sie können den Output von Track 1 an die Voices 1 und 2 und den Output
von Track 2 an die Voices 3 und 4 weiterleiten.
Für jeden Track können Sie eine beliebige Kombination von Voices definieren. Wenn eine
Voice bereits von einem anderen Track verwendet wird, leuchtet sie gedimmt. Wenn siefür
den aktuellen Track bereits aktiv ist, leuchtet sie hell. Wenn Sie eine Voice auswählen, die
bereits von einem anderen Track verwendet wird, überschreiben Sie die zuvor zugewiesene
Voice. Wenn sich Track 1 im Drum-Modus befindet, werden CV-Ausgänge, die Track 1
zugewiesen wurden, freigegeben.
43
Arturia - Bedienungsanleitung Keystep Pro - Das KeyStep Pro im Überblick

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis