Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Wait To Load-Funktion; Schritte Überspringen - Arturia KEYSTEP PRO Bedienungsanleitung

Standalone-keyboard-controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4.3. Die Wait to Load-Funktion

Das KeyStep Pro kann Patterns und Chains (falls vorhanden) in einem Projekt und in Szenen
abspielen. Bei den vielen Wiedergabeoptionen in Ihrem Controller müssen Sie festlegen
können, wann von einer Szene zu einer anderen oder von einem Projekt zu einem anderen
gewechselt werden soll. Möchten Sie die Szene direkt in dem Moment wechseln, in dem Sie
eine neue Szene auswählen und laden oder sollte die aktuelle Szene zuerst bis zum Ende
abgespielt werden? Gleiches gilt für Patterns: Möchten Sie, dass diese vor dem Umschalten
vollständig abgespielt werden oder erst umschalten, wenn ein neues Pattern ausgewählt
wird?
Das alles können Sie mit dem Taster 'Wait Load' festlegen (Step 16). Um Wait Load zu
aktivieren, halten Sie SHIFT und drücken dann 16/Wait Load. Das KeyStep Pro überprüft
die Utility-Einstellungen, um festzustellen, ob das Umschalten sofort oder verzögert erfolgen
soll, bis ein Pattern/ein Projekt/eine Szene endet.
♪: Wenn Wait to Load aktiv ist, leuchtet der Step-Taster 16 blau.
Sie können die Wait to Load-Optionen mit Launch Quantize im Utility-Menü oder im MIDI
Control Center einstellen.
Bei Patterns kann die Wait to Load-Option direkt mit dem SHIFT-Taster eingestellt werden:
Halten Sie SHIFT und drücken dann 16/Wait Load, um das sofortige Ein- oder Ausschalten zu
aktivieren. Unter Utility>Launch Quantize oder im MIDI Control Center können Sie festlegen,
was passieren soll, wenn Wait Load aktiv ist: Der Umschaltvorgang kann entweder zum
Ende des aktuellen Takts oder zum Ende des aktuellen Patterns erfolgen.
6.4.4. Schritte überspringen
Eine weitere interessante Funktion ist Step Skip: Halten Sie einen Step-Taster und drücken
dann die Taster 16, 32, 48 und/oder 64, um auszuwählen, ob ein Step abgespielt werden soll
oder nicht.
Diese Funktion funktioniert wie folgt:
Standardmäßig leuchten alle vier Page-Taster (16, 32, 48 und 64). Angenommen, Sie haben
eine Sequenz mit drei Kopien der ersten 16 Schritte erstellt, so dass alle 64 Schritte einen
Inhalt besitzen. Wenn Sie nicht möchten, dass der 5. Schritt auf den Pages 2 und 4
abgespielt wird, halten Sie den Taster für Step 5 und drücken dann 32 und 64.
Ein weiteres Beispiel: Leuchten nur 16 und 48 (Pages 1 und 3), wenn Sie Step 1 gedrückt
halten und die Sequenz 1 ist einen Takt lang, wird Schritt 1 im 1. und 3. Takt abgespielt, nicht
jedoch im 2. und 4.
Es ist möglich, alle vier Iterationen einer Note zu deaktivieren. In diesem Fall wird eine
gedimmte LED angezeigt. Das ist eine gute Möglichkeit, eine Note verstummen zu lassen,
ohne deren Inhalt zu verlieren.
♪: Das funktioniert auch im Step Edit-Modus.
113
Arturia - Bedienungsanleitung Keystep Pro - Was ist ein Projekt?

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis