Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Tie/Rest/Chord-Button; Der Seq/Drum-Modus - Arturia KEYSTEP PRO Bedienungsanleitung

Standalone-keyboard-controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Transposition ist mit dem aktuell ausgewählten Track verknüpft. In einer Live-Situation
können Sie beispielsweise Track 1 transponieren, dann Track 2 auswählen und dort auch
eine Transposition anwenden. Wenn Sie den SHIFT-Taster halten und dann Trans/Clear
drücken, werden alle aktiven Transpositionen gleichzeitig gelöscht.

Der Tie/Rest/Chord-Button

Wenn Sie den SHIFT-Taster halten und dann den Tie/Rest/Chord-Taster drücken, wird das
KeyStep Pro in den Akkord-Modus versetzt. Es wartet dann darauf, dass Sie einen Block-
oder Legato-Akkord spielen. Sobald Sie Ihre Finger vom Keyboard heben, wird der Akkord
(dessen gestapelten Intervalle) gespeichert. Wenn Sie jetzt eine Taste auf dem Keyboard
drücken, wird diese Taste zum Grundton des gespeicherten Akkords. Mit anderen Worten,
der Akkord-Modus verwendet den gespeicherten Intervallstapel, um den Akkord auf diesem
neuen Grundton aufzubauen. Weitere Informationen finden Sie in
Kapitel 5
[p.52].
Seq (Sequenz)-Pattern
Um diese SHIFT-Funktion zu aktivieren, halten Sie den SHIFT-Taster und drücken dann die
entsprechende Keyboard-Taste (C, C# oder D in der unteren Oktave).
Mit dieser SHIFT-Funktion können Sie die Wiedergabe der in den Step-Tastern gespeicherten
Noten ändern. Fwd (Vorwärts) ist der Standardmodus. Rand (Random) spielt die Schritte
in zufälliger Reihenfolge. Im Walk-Modus wirft der Sequenzer digital einen Würfel, um zu
entscheiden, ob er am Ende jedes Schritts vorwärts oder rückwärts geht: Es besteht eine
50%ige Chance, dass er den nächsten Schritt spielt, eine 25%ige Chance, dass er den
aktuellen Schritt spielt und mit einer Wahrscheinlichkeit von 25% wird der vorherige Schritt
gespielt. Weitere Informationen finden Sie in
Kapitel 5
[p.52].

Der Seq/Drum-Modus

Um diese SHIFT-Funktion zu aktivieren, halten Sie den SHIFT-Taster und drücken dann die
entsprechende Taste (D# oder E in der unteren Oktave).
Im Sequenzer-Modus kann jeder Step maximal 16 Noten speichern. Der hier ausgewählte
Modus, Mono (Monophon) oder Poly (Polyphon), bestimmt, ob alle im Schritt gespeicherten
Noten abgespielt werden oder nur eine: die tiefste Note des gespeicherten Akkords.
Im Drum-Modus besitzt das Umschalten zwischen Mono und Poly einen anderen Effekt.
Im Poly-Modus kann jede der 24 Drum-Spuren eine andere Länge haben. Im Mono-Modus
haben sie dieselbe Länge. Weitere Informationen finden Sie in
Kapitel 5
[p.52].
Arp (Arpeggio)-Pattern
Um diese SHIFT-Funktion zu aktivieren, halten Sie den SHIFT-Taster und drücken dann die
entsprechende Keyboard-Taste (F, F#, G, G#, A, B oder B in der unteren Oktave).
Das KeyStep Pro kann jeden Akkord, den Sie auf dem Keyboard gedrückt halten, in ein
Arpeggio verwandeln. Es kann Ihren Akkord auf sieben Arten arpeggieren: hoch, runter,
exklusives Alternieren, inklusives Alternieren, zufällig, in der Spiel-Reihenfolge oder
polyphon.
41
Arturia - Bedienungsanleitung Keystep Pro - Das KeyStep Pro im Überblick

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis