Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufnahme; Quick Record - Arturia KEYSTEP PRO Bedienungsanleitung

Standalone-keyboard-controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3.2. Aufnahme

5.3.2.1. Quick Record

Der Quick Record-Modus (Schnellaufnahme) ist der einfachste Weg, um Sequenz- oder
Drum-Tracks zu erstellen. Die Schnellaufnahme funktioniert unabhängig davon, ob der
Sequenzer läuft oder nicht.
♪: Das KeyStep Pro befindet sich im Quick Record-Modus, wenn sowohl der Record-Taster als auch
die Step Edit-Taster deaktiviert sind.
Im Quick Record-Modus werden die 16 Step-Taster zu einfachen Ein/Aus-Schaltern für jeden
Schritt. Um etwas in einen Schritt aufzunehmen, halten Sie also einfach den entsprechenden
Step-Taster gedrückt und spielen eine Note oder einen Akkord. Sobald Sie Ihre Finger von
den Tasten nehmen, wird in diesem Schritt alles gespeichert, was Sie gerade gespielt haben.
Wenn Sie Ihre Meinung ändern und in diesem Schritt etwas anderes speichern möchten,
halten Sie den Step-Taster erneut gedrückt und spielen eine neue Note oder einen neuen
Akkord. Dadurch werden die aktuell gespeicherten Noten überschrieben.
!: Es gibt noch ein weiteres Geheimnis: Die Noten, die Sie in einen Schritt aufnehmen, verwenden
immer die aktuellen Parametereinstellungen der Haupt-Regler. Ändern Sie die Reglereinstellungen, um
Noten mit unterschiedlichen Parameterwerten hinzuzufügen.
Jetzt können Sie Noten zu den bereits im Schritt gespeicherten Daten hinzufügen, indem Sie
auf den Overdub-Taster drücken. Dieser leuchtet rot, um anzuzeigen, dass Overdub aktiv ist.
Halten Sie den entsprechenden Step-Taster und drücken dann die Noten auf der Keyboard-
Tastatur, die Sie dem Akkord hinzufügen möchten.
Um das Ergebnis Ihrer bisherigen Schrittprogrammierung zu hören, drücken Sie Play, so
dass der Sequenzer startet.
Die Keyboard-Tastatur steht weiterhin für das Spielen über einer ablaufenden Sequenz zur
Verfügung. Sie können also zur aktuell abgespielten Sequenz solo dazuzuspielen oder HOLD
drücken und Noten hinzufügen, die dann ähnlich wie ein Drone-Sound unbegrenzt gehalten
werden.
Wenn Sie den Trans (Transponieren)-Taster halten und dann eine Taste auf dem Keyboard
drücken, können Sie die laufende Sequenz entsprechend transponieren. Es handelt sich
um eine intelligente Transponierung: Sie berücksichtigt die derzeit aktive Skala, so dass
nicht dazugehörige Noten nicht abgespielt werden. Durch Auswahl einer anderen Skala
wird der Tonfokus Ihrer Sequenz sofort geändert. Um diese Form der Transposition, auch
skalierungsquantisierte Transposition genannt, auszuprobieren, halten Sie den SHIFT-Taster
und wählen dann eine der Skalentasten (Bb bis E in der oberen Oktave) oder User 1/User 2
(F# oder G in der oberen Oktave, falls Sie vordefinierte Benutzerskalen definiert haben) aus.
Es gibt zwei weitere SHIFT-Funktionen, mit denen Sie mit Ihrer Sequenz experimentieren
können:
SHIFT + Time Division (1/4th, 1/8th, 1/16th, 1/32th).
SHIFT + Mono, die in jedem Schritt nur die tiefste Note des aktuell gespeicherten Akkords
(den Grundton) spielt. Durch Drücken von SHIFT + POLY werden die Akkorde wieder in ihren
früheren Zustand versetzt.
Arturia - Bedienungsanleitung Keystep Pro - Tracks erstellen
64

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis