Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Und Editierung Eines Drum-Tracks - Arturia KEYSTEP PRO Bedienungsanleitung

Standalone-keyboard-controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4.3.3. Auswahl und Editierung eines Drum-Tracks

Um einen einzelnen Drum-Track/Sound für die Bearbeitung auszuwählen, drücken Sie im
Drum-Modus für Track 1 einfach auf eine Keyboard-Taste. Die LED über dieser Taste leuchtet
dann kontinuierlich, um anzuzeigen, dass dieser Drum-Track/Sound ausgewählt wurde.
Um einen Drum-Track/Drum-Sound auszuwählen, ohne einen Trigger zu erzeugen und
dabei einen Sound zu hören, halten Sie den Drum-Taster von Track 1 und drücken dann die
entsprechende Keyboard-Taste.
Jetzt leuchten die Step-Taster auf, um die aktiven Schritte (vorhandene Trigger-Events) in
der ausgewählten Drum-Spur dieses Patterns anzuzeigen. Mit den Step-Tastern können Sie
jetzt die Schritte ein- und ausschalten. Wenn Sie die Parameter eines einzelnen Schritts
bearbeiten möchten, halten Sie den Step Edit-Taster und drücken dann den entsprechenden
Step-Taster. Nutzen Sie dann die Hauptregler, um die Parameter Gate, Velocity, Time Shift
und Randomness für diesen Schritt zu ändern.
♪: Im Drum Edit-Modus lassen sich die Parameter mehrerer Schritte nicht gleichzeitig ändern.
Bei Verwendung des Drum-Sequenzers mit einer DAW kann es vorkommen, dass die
Tracks des Drum-Sequenzers nicht mit den Drum-Sounds oder Percussion-Patches
übereinstimmen, die derzeit in die Drum-Spur der DAW geladen sind. Beispielsweise
könnten die DAW-Drums von C3 aufwärts abgelegt sein. Wenn Sie C2 auf dem KeyStep Pro-
Keyboard spielen, ist daher nichts zu hören, da nichts ausgelöst werden kann. Sie können
dieses Problem lösen, indem Sie entweder die Sounds im Drum- oder Percussion-Patch in
Ihrer DAW neu zuordnen (Informationen hierzu finden Sie im Handbuch der DAW oder des
virtuellen Instruments) oder indem Sie im Menü Utility>DrumMap>Config>Chromatic Low
Note oder im MIDI Control Center eine andere chromatisch untere Note im KeyStep Pro
auswählen.
Wenn
Sie
dieses
Utility>DrumMap>Config>Custom Ihre eigene benutzerdefinierte Drum-Zuordnung erstellen.
Mit dieser Utility-Einstellung können Sie jede Taste auf dem KeyStep Pro einem gewünschten
Drum-Sound (MIDI-Notennummer) in Ihrer DAW zuweisen. Das MIDI Control Center bietet
eine ähnliche Option, wenn Sie lieber von dort aus arbeiten möchten.
Last but not least: Die niedrigsten acht Tasten auf Ihrem Keyboard (die Drum-Tracks 1-8)
sind den Drum Gate-Ausgängen auf der Rückseite des KeyStep Pro zugeordnet. Diese
Drum Gates können Module in einem externen (Eurorack)Modularsystem triggern. Weitere
Informationen hierzu finden Sie in
5.4.3.4. Drums stummschalten
Für das Stummschalten und die Aufhebung der Stummschaltung von Drum-Tracks/Sounds
ist etwas Übung erforderlich. Bei geschicktem Einsatz ist das eine sinnvolle Option, um
eine Schlagzeug- oder Percussion-Performance spannender zu gestalten. Sie können mit
einem Pattern beginnen, bei dem mehrere Drum-Tracks stummgeschaltet sind und dann
nacheinander die Stummschaltung aufheben, um Drum-Elemente hinzuzufügen. Das
KeyStep Pro bietet zwei Möglichkeiten zum Stummschalten von Drum-Tracks/Sounds: Quick
Mute- und den Drum Mute-Modus.
79
Verhalten
noch
besser
Kapitel 10
lösen
wollen,
[p.151].
Arturia - Bedienungsanleitung Keystep Pro - Tracks erstellen
können
Sie
unter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis