Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Patterns; Ein Pattern Auswählen; Patterns Verwalten - Arturia KEYSTEP PRO Bedienungsanleitung

Standalone-keyboard-controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3. Patterns

Ein Pattern beinhaltet die Noteninformationen für einen bestimmten Track. Innerhalb eines
Projekts gibt es 16 Patterns pro Track.
6.3.1. Ein Pattern auswählen
Es gibt drei Möglichkeiten, ein Pattern auszuwählen.
Sie können den linken oder rechten Pfeiltaster eines Tracks betätigen, um zwischen den
Patterns zu navigieren oder Sie können ein Pattern direkt auswählen, indem Sie den Pattern-
Taster halten und dann einen der 16 Step-Taster drücken.
Sie können den linken oder rechten Pfeiltaster eines Tracks betätigen, um
zwischen den Patterns zu navigieren.
Sie können ein Pattern direkt auswählen, indem Sie den Pattern-Taster halten
und dann einen der 16 Step-Taster drücken.
Sie können einen MIDI-Programmwechselbefehl auf dem MIDI-Eingangskanal
des Tracks senden. Dieser schaltet das Pattern des Tracks entsprechend um.
Wenn ein Pattern ausgewählt ist (im Gegensatz zu einer Verkettung), leuchtet der Pattern-
Taster.

6.3.2. Patterns verwalten

Wenn Sie ein Pattern laden, wird es aus dem internen Speicher in den Arbeitsspeicher
geholt. Alle von Ihnen vorgenommenen Änderungen, wie z.B. Nudge oder Randomize
werden für diese temporäre Kopie im Arbeitsspeicher ausgeführt. Sie können jederzeit
sehen, welche Patterns sich noch in ihrem unveränderten Zustand befinden und welche Sie
geändert haben. Halten Sie SAVE gedrückt, so dass die Step-Taster von Patterns, die nicht
gespeicherte Änderungen enthalten, rot leuchten. Unveränderte Patterns leuchten blau.
Warum ist das wichtig?
Das KeyStep Pro ist zum großen Teil ein Improvisationswerkzeug. Wenn Sie also ein Pattern
laden, stehen Ihnen viele Werkzeuge zur Verfügung, um Variationen dieses aktuellen
Patterns zu erstellen. Wenn Sie Änderungen vornehmen, werden Ihnen einige davon
gefallen, andere sind eher unerwünscht oder sogar unbrauchbar. In einer solchen Situation
möchten vielleicht Sie den ursprünglichen Zustand des Patterns wiederherstellen und Ihr
fehlgeschlagenes Experiment rückgängig machen können. Um die Originalversion Ihres
Patterns neu zu laden, halten Sie die SHIFT-Taste und drücken dann SAVE. Im OLED-Display
wird "Pattern reloaded" angezeigt.
Um eines oder mehrere der im Arbeitsspeicher gespeicherten Patterns zu sichern, halten
Sie SAVE und drücken dann den/die Step-Taster des/der Patterns, das/die Sie speichern
möchten. Das ist eine sinnvolle Funktion, mit der Sie Sequenzen selektiv speichern können.
!: Ein Kurzbefehl zum Speichern aller nicht gespeicherten Patterns eines aktuell aktiven Tracks
besteht darin, SAVE zu halten und dann den entsprechende Track-Taster zu drücken.
Arturia - Bedienungsanleitung Keystep Pro - Was ist ein Projekt?
104

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis