Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung - Arturia KEYSTEP PRO Bedienungsanleitung

Standalone-keyboard-controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einführung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Arturia KeyStep Pro!
Dieser grandiose Keyboard-Controller bietet Ihnen den vollen Funktionsumfang, um schnell
und einfach bis zu vier Geräte (virtuelle Instrumente, Hardware-Synthesizer, Modular-
Synthesizer oder Drum-Machines) gleichzeitig zu steuern. Dank seines Standalone-Designs
können Sie das KeyStep Pro mit oder ohne Computer nutzen. Mit den vier leistungsstarken
Sequenzern/Arpeggiatoren lassen sich interessante musikalische Ideen und Performances
umsetzen.
Sie erhalten hier alle wesentlichen Funktionen eines professionellen Keyboard-Controllers,
einschließlich Aftertouch-, Pitch- und Modulations-Touch-Strips sowie deutlich beschriftete
Taster und Regler, die einen schnellen und intuitiven Zugriff ermöglichen. Das Slimkey-
Keyboard bietet Tasten mit einem guten Spielgefühl – kleiner als Standard-Klaviertasten,
aber dennoch groß genug, um maximale Spielbarkeit über mehrere Oktaven hinweg zu
erhalten. Die Tastatur ermöglicht eine kompakte und leicht tragbare Bauweise, aber
trotzdem ist das KeyStep Pro sehr stabil gebaut, damit es sicher auf Tour mitgenommen
werden kann.
Wir sind davon überzeugt, dass die vier polyphonen Sequenzer Ihre interessantesten
musikalischen Ideen einfangen können. Die RGB-LED-Anzeigen über jeder Taste geben
Ihnen sofort eine visuelle Rückmeldung darüber, was jeder der Sequenzer aktuell macht.
Sie können die exakte Tonhöhe, Länge, Velocity, das Timing und die Zufälligkeit eines
Sequenzschritts über berührungsempfindliche Regler mit umgebenden Anzeige-LED-
Kränzen festlegen. Die speziellen Taster zum Verbinden, Transponieren, Überschreiben und
Halten von Noten ergänzen die Leistungsfähigkeit der Sequenzer. Sie können sogar
unabhängige Längen für jeden der vier Sequenzer einstellen – perfekt für polyrhythmische
Spielereien! Hauchen Sie Ihren Sequenzen neues Leben ein, indem Sie diese in einer
anderen Tonart spielen. Nutzen Sie die intelligente Transponierung – sie bleiben
währenddessen in der aktuellen Tonart. Invertieren Sie eine Sequenz, verschieben Sie diese
zeitlich vorwärts oder rückwärts. Senden Sie dann die vier Stimmen einfach an Ihr Modular-
System.
Die Arpeggiatoren bieten viele inspirierende Betriebsarten, die über die Grundmodi (Up/
Down) hinausgehen. Mit der HOLD-Funktion können Sie auf einfache Weise komplexe
Arpeggios mit bis zu 32 Noten (!) erstellen und das Step-Timing in Echtzeit ändern.
Experimentieren Sie mit den Arpeggiatoren wie nie zuvor! Erstellen und mischen Sie die
Ausgabe von drei gleichzeitig spielenden Arpeggiatoren. Verbinden Sie Arpeggios, die mit
unterschiedlichen Geschwindigkeiten spielen. Nutzen Sie die Skalenquantisierung und die
Akkordspeicherfunktion für einen noch musikalischeren Umgang – weit über das hinaus,
was Ihnen möglich erscheint.
Nutzen Sie den Drum-Track, um komplexe polymetrische Rhythmen zu erstellen – mit
unterschiedlicher Länge auf bis zu 24 Kanälen. Oder verwenden Sie die ersten acht Kanäle,
um Drum-Module in Ihrem Modular-System auszulösen. Verwenden Sie die Steuerspuren
der vier Sequenzer, um Filter, Hüllkurvenstufen und Hallzeiten Ihrer externen Synthesizer zu
steuern.
Alle Funktionen sind nur einen SHIFT-KLICK entfernt – keine überflüssigen Menüs. Für die
Änderung von Grundeinstellungen gibt es ein Konfigurationsmenü, aber das ist eine Set-
and-Forget-Sache. Die wichtigen Funktionen, die Ihre Musik zum Leben erwecken, sind
immer im direkten Zugriff. Und die haben es in sich! Vier Sequenzer, die bei jedem Schritt
Akkord-Stacks spielen können. Erweiterte Schrittbearbeitung – ändern Sie nur die
gewünschte Noten innerhalb eines Schritt-Akkords.
Zusätzlich zu den Standard-MIDI-Ports gibt es einen zweiten MIDI-Port, über den Sie mehr
Geräte oder einen DMX-Lichtcontroller steuern können.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis