Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pitch- Und Mod-Touch-Strips; Der Pitch-Strip; Der Hold-Taster; Sustain-Pedal - Arturia KEYSTEP PRO Bedienungsanleitung

Standalone-keyboard-controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1.3. Pitch- und Mod-Touch-Strips

Die Pitch- und Mod Touch-Strips ähneln in ihrer Funktionsweise den Standard-Rädern, außer
dass Sie Ihren Finger entlang des Strips vor- oder zurückschieben, anstatt an einem Rad zu
drehen.

3.1.3.1. Der Pitch-Strip

Der Pitch-Strip besitzt eine Mittelzone, in der leichte Fingerbewegungen keine Veränderung
bewirken. Wenn Sie Ihren Finger nach vorne bewegen, wird die Tonhöhe nach oben
gezogen. Wenn Sie den Finger nach hinten bewegen, wird die Tonhöhe nach unten gezogen.
Sobald Sie Ihren Finger anheben, wird der Pitch Bend-Wert auf Null zurückgesetzt.
3.1.3.2. Der Mod-Strip
Der Mod-Strip funktioniert wie ein Modulationsrad: von Minimum bis Maximum. Wenn Sie
Ihren Finger am unteren Rand des Mod-Strips (am nächsten zu Ihnen) platzieren, wird keine
Modulation erzeugt. Wenn Sie Ihren Finger ganz nach oben bewegen (bis zum Ende, das
am weitesten von Ihnen entfernt ist), wird eine maximale Modulation erzielt. Der Mod-Strip
unterscheidet sich vom Pitch-Strip dadurch, dass er beim Anheben des Fingers nicht auf Null
einrastet.

3.1.4. Der HOLD-Taster

Der HOLD-Taster ermöglicht es dem Arpeggiator weiter zu spielen, nachdem Sie Ihre
Finger von den Keyboard-Tasten genommen haben. Es gibt aber noch eine andere Option:
Während der HOLD-Modus aktiv ist, können Sie einem Arpeggio weiterhin Noten hinzufügen,
solange Sie mindestens eine Taste gedrückt halten.
Einen tieferen Einblick in den Arpeggiator erhalten Sie in

3.1.5. Sustain-Pedal

Wenn Sie ein Sustain-Fußpedal nutzen wollen, stecken Sie dieses in die Sustain-Buchse auf
der Rückseite. Falls das Pedal umgekehrt funktionieren sollte, schalten Sie das KeyStep Pro
kurz aus und dann wieder an. Das KeyStep Pro erkennt die Polarität des angeschlossenen
Pedals und dieses sollte danach einwandfrei funktionieren.
Arturia - Bedienungsanleitung Keystep Pro - Grundlegende Funktionsweise
Kapitel 5
[p.52].
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis