Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phono Line 3/4; Separate Parameter Der Kanäle 3/4; Gain; Inst (Nur Input 3) - Arturia Audiofuse control center Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Audiofuse control center:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. PHONO LINE 3/4

Auch wenn diese Sektion eher unscheinbar wirkt, so erweitert sie die Flexibilität von
AudioFuse doch deutlich: Sie können Synths und Drummachines, aber auch Plattenspieler,
DJ-Equipment oder eine Gitarre zur Aufnahme eines Hi-Z-Signals anschließen.
ACHTUNG: Die Klinken- und Phono-Eingänge sind nicht parallel nutzbar. Sie müssen sich
entscheiden, ob Sie die 1/4"-Anschlüsse oder die Cinch-Anschlüsse verwenden möchten.
Während
die
Eingangskanäle
Einstellmöglichkeiten haben, gibt es bei den Eingangskanälen 3&4 sowohl individuelle Regler
als auch Bedienelemente, die beide Kanäle beeinflussen.
5.1. Separate Parameter der Kanäle 3/4

5.1.1. Gain

Stellen Sie über diese Regler die Vorverstärkung des Kanals 3 bzw. 4 auf das optimale Level
ein.

5.1.2. Inst (nur Input 3)

Diese Schaltfläche optimiert das Eingangslevel und die Impedanz von Kanal 3 für den
Anschluss eines Hi-Z-Instruments (z.B. für das Direktsignal einer E-Gitarre).
Die Nutzung von Kanal 3 im Hi-Z-Modus bietet sich immer dann an, wenn Kanal 1&2 schon für
die Aufnahme von Mikrofonen in Benutzung sind, etwa wenn Sie einen Gitarrenverstärker doppelt
mikrofoniert haben und
5.1.3. Pad
Diese Schaltfläche aktiviert eine Bedämpfung des Signals um 20 dB.
Arturia - Bedienungsanleitung AudioFuse Control Center - Phono Line 3/4
Die Phono Line 3/4
Sektion
1&2
jeweils
Re-Amping [S.11]
nutzen möchten.
komplett
voneinander
unabhängige
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Arturia Audiofuse control center

Inhaltsverzeichnis