Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Darstellung Anpassen; Zeitbasis Nachträglich Ändern; Zoom-Funktion - Lenze i950 Inbetriebnahme

Servo-inverter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i950:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zusatzfunktionen
Oszilloskopfunktion

Darstellung anpassen

Sobald im Oszillogramm nicht mehr die komplette Messung angezeigt wird,
erscheint unterhalb der Zeitachse eine Bildlaufleiste. Mit Hilfe der Bildlaufleiste
können Sie den sichtbaren Ausschnitt horizontal verschieben. Die Beschriftung
der Zeitachse und die Positionsanzeige werden beim Verschieben automatisch
nachgeführt.
Nach der Aufzeichnung und anschließenden Übertragung des Online-Oszillogramms zum Engi-
neering-PC wird dieser im Oszillogramm visualisiert. Je nach Bedarf können Sie nun die Dar-
stellung mit Hilfe der Zoom-Funktion bzw. der automatischen Skalierungsfunktion anpassen.
Zeitbasis nachträglich ändern
Eine bereits durchgeführte Messung kann durch Veränderung der Zeitbasis gedehnt oder
gestaucht werden.
Hierzu die Einstellung der Zeitbasis über die Symbolleiste (oben) ändern.

Zoom-Funktion

Die Zoom-Funktion wird durch Anwählen des Symbols
aktivierter Funktion ist die Schaltfläche hervorgehoben gekennzeichnet.
Zoom-Funktion
Vorgehensweise
Ausschnitt vergrößern
Horizontal strecken
Auf der horizontalen Skala:
Durch Bewegen des Mauszeigers in die entgegengesetzte Richtung können Sie die Stre-
ckung stufenlos wieder verringern.
Vertikal strecken
Auf der vertikalen Skala:
Durch Bewegen des Mauszeigers in die entgegengesetzte Richtung können Sie die Stre-
ckung stufenlos wieder verringern.
Zur Ausgangsstellung zurück-
kehren
396
in der Symobolleiste aktiviert. Bei
Mit gedrückter linker Maustaste im Oszillogramm den Bereich aufziehen, der
vergrößert werden soll:
• Während des Aufziehens wird der Bereich durch einen Rahmen hervorge-
hoben.
• Nach dem Loslassen der linken Maustaste wird der aufgezogene Bereich
vollflächig im Oszillogramm dargestellt.
Mauszeiger bei gedrückter linker Maustaste nach links bewegen, um den dar-
gestellten Ausschnitt vom rechten Rand ausgehend zu strecken.
Mauszeiger bei gedrückter rechter Maustaste nach rechts bewegen, um den
dargestellten Ausschnitt vom linken Rand ausgehend zu strecken.
Mauszeiger bei gedrückter linker Maustaste nach unten bewegen, um den
dargestellten Ausschnitt vom oberen Rand ausgehend zu strecken.
Mauszeiger bei gedrückter rechter Maustaste nach oben bewegen, um den
dargestellten Ausschnitt vom unteren Rand ausgehend zu strecken.
Im Oszillogramm die rechte Maustaste betätigen, um stufenweise zur Aus-
gangsdarstellung zurückzukehren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis