Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handfahrparameter - Lenze i950 Inbetriebnahme

Servo-inverter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i950:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zusatzfunktionen

Handfahrparameter

Adresse
Name / Einstellbereich / [Voreinstellung]
0x2550:007
Bremswiderstand: Wärmebelastung
• Nur Anzeige: x.x %
0x2550:008
Bremswiderstand: Warnschwelle
50.0 ... [90.0] ... 150.0 %
0x2550:010
Bremswiderstand: Reaktion auf Warnung
0 Keine Reaktion
1 Fehler > CiA402
2 Warnung
0x2550:011
Bremswiderstand: Reaktion auf Fehler
0 Keine Reaktion
1 Fehler > CiA402
2 Warnung
18.2
Handfahrparameter
Parameter
Adresse
Name / Einstellbereich / [Voreinstellung]
0x2836:001
Manuelle Steuerung: Soll-Strom
0 ... [30] ... 200 %
0x2836:002
Manuelle Steuerung: Frequenz
-1000.0 ... [0.0] ... 1000.0 Hz
0x2836:003
Manuelle Steuerung: Rampenzeit (Strom)
0 ... [0] ... 1000 ms
0x2836:004
Manuelle Steuerung: Rampenzeit (Frequenz)
0 ... [500] ... 10000 ms
0x2836:005
Manuelle Steuerung: Zeitüberwachung (Frequenz)
0 ... [2500] ... 100000 ms
0x2836:006
Manuelle Steuerung: Stromregler-Verstärkung
0.00 ... [20.00] ... 750.00 V/A
0x2836:007
Manuelle Steuerung: Stromregler-Nachstellzeit
0.01 ... [20.00] ... 2000.00 ms
388
Info
Anzeige der Auslastung des angeschlossenen Bremswiderstandes.
Warnschwelle für Bremswiderstandsüberwachung.
• Erreicht die in angezeigte Auslastung die eingestellte Schwelle, erfolgt
die in
0x2550:010
ausgewählte Reaktion.
• Das Rücksetzen der Warnung erfolgt mit einer Hysterese von 20 %.
Auswahl der Reaktion bei Erreichen der Warnschwelle für Bremswiders-
tandsüberwachung.
Auswahl der Reaktion bei Erreichen der Fehlerschwelle für Bremswiders-
tandsüberwachung.
Zugehöriger Fehlercode:
• 65282 | 0xFF02 - Fehler: Überlast Bremswiderstand
Info
Einstellung des Strom-Sollwertes für die manuelle Steuerung.
• 100 % ≡ Bemessungsstrom ()
Einstellung der Frequenz für die Handsteuerung.
Einstellung der Zeitspanne, in welcher der Strom-Sollwert von Null an
erreicht wird.
Einstellung der Zeitspanne, in welcher die Frequenz von Null an erreicht
wird.
Die Frequenzrampe startet erst, wenn die Stromrampe den in
0x2836:001
(Soll-Strom) eingestellten Wert erreicht hat.
Einstellung der Zeitspanne für die Zeitüberwachung.
• Die manuelle Steuerung besitzt eine Zeitüberwachung, die an einen
Schreibzugriff auf
0x2836:002
(Frequenz) gekoppelt ist.
• Findet in der hier eingestellten Zeitspanne kein Schreibzugriff auf
0x2836:002
statt, wird die Frequenz über die parametrierte Rampe
auf Null gefahren. Wurden 0 Hz erreicht, wechselt der Inverter in den
Fehlerzustand und die Reglersperre wird aktiv. Nach Quittierung des
Fehlers muss die CiA402-Zustandsmaschine aus dem Zustand "Ein-
schalten gesperrt" wieder bis in den Zustand "Betrieb freigegeben"
weitergeschaltet werden, bevor erneut mit der manuellen Steuerung
fortgefahren werden kann.
Einstellung der Stromregler-Verstärkung.
Einstellung der Stromregler-Nachstellzeit.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis