Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ssi-Encoder - Lenze i950 Inbetriebnahme

Servo-inverter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i950:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.2.3.3

SSI-Encoder

SSI-Absolutwertgeber (Synchron-Serielles Interface) erzeugen die Winkelinformation durch
optische Abtastung einer Codescheibe (z. B. als Gray Code). Jede (absolute) Winkelposition
des Gebers entspricht einem eindeutig zuzuordnenden Code-Muster.
Es werden alle Geber unterstützt, die das Stegemann-SSI-Protokoll verwenden:
Unterstützte Bitraten für die SSI-Komunikation: 150 ... 1000 kBit
Unterstützte Datenwortbreiten: 1 ... 31 Bit (effektiv)
Unterstützter Ausgabecode des SSI-Gebers: Gray oder Binär
Zykluszeit: 62.5 µs, 125 µs und 250 µs .
Geberversorgung: U < 12 V, I ≤ 0.25 A
So parametrieren Sie den SSI-Geber:
1. In
0x2C52:002
die Versorgungsspannung des verwendeten SSI-Gebers einstellen.
2. In
0x2C50
als Encoder-Typ die Auswahl "5: SSI-Geber" einstellen.
3. In
0x2C5A:001
die Übertragungsrate für die SSI-Kommunikation einstellen.
Beim SSI-Protokoll sinkt mit zunehmender Kabellänge die zulässige Übertragungsrate. Je
nach Länge des verwendeten Geberkabels und elektromagnetischem Störpegel muss hier
eine sichere Übertragungsrate eingestellt werden.
4. In
0x2C5A:002
die Telegrammlänge einstellen.
Die Telegrammlänge gibt die Anzahl der Datenbits wieder, die für die Übertragung eines
kompletten SSI-Datenpakets benutzt werden.
5. Das empfangene SSI-Datenwort in Teilworte zerlegen und eine ggf. erforderliche Datenum-
wandlung von Gray- in Binär-Code zuschalten.
Parameter
Adresse
Name / Einstellbereich / [Voreinstellung]
0x2C5A:001
Protokoll-Parameter Lastgeber/Leitgeber (SSI): Über-
tragungsrate
150 ... [300] ... 1000 kBit/s
• Einstellung nur änderbar, wenn Inverter gesperrt.
0x2C5A:002
Protokoll-Parameter Lastgeber/Leitgeber (SSI): Tele-
grammlänge
1 ... [25] ... 31
• Einstellung nur änderbar, wenn Inverter gesperrt.
0x2C5A:003
Protokoll-Parameter Lastgeber/Leitgeber (SSI): Bits/
Umdrehung
1 ... [13] ... 31
• Einstellung nur änderbar, wenn Inverter gesperrt.
0x2C5A:004
Protokoll-Parameter Lastgeber/Leitgeber (SSI): Start-
bit Positionsdaten
0 ... [0] ... 30
• Einstellung nur änderbar, wenn Inverter gesperrt.
0x2C5A:005
Protokoll-Parameter Lastgeber/Leitgeber (SSI): Start-
bit Datenpaket 1
0 ... [0] ... 30
• Einstellung nur änderbar, wenn Inverter gesperrt.
0x2C5A:006
Protokoll-Parameter Lastgeber/Leitgeber (SSI): Start-
bit Datenpaket 2
0 ... [0] ... 30
• Einstellung nur änderbar, wenn Inverter gesperrt.
0x2C5A:007
Protokoll-Parameter Lastgeber/Leitgeber (SSI): Start-
bit Datenpaket 3
0 ... [0] ... 30
• Einstellung nur änderbar, wenn Inverter gesperrt.
0x2C5A:008
Protokoll-Parameter Lastgeber/Leitgeber (SSI): Länge
Positionsdaten
0 ... [25] ... 30
• Einstellung nur änderbar, wenn Inverter gesperrt.
Rückführsystem konfigurieren
Zweites Rückführsystem für die Technologieapplikation
Info
Um eine stabile Übertragungsrate zu ermöglichen, muss beim einzustel-
lenden Wert die Länge der verwendeten Encoderleitung und evtl. vor-
handene elektromagnetische Störpegel berücksichtigt werden.
Der eingestellte Wert gibt die Anzahl der Datenbits an, die als komplet-
tes SSI-Datenpaket übertragen werden.
Auflösung des Gebers.
Beispielsweise beträgt die Auflösung für den voreingestellten Wert "13":
13
2
= 8196 (Bits / Umdrehung).
Bezeichnet die Stelle im Telegramm, an der das Positionsdatenwort
beginnt.
Bezeichnet die Stelle im Telegramm, an der das Datenpaket 1 beginnt.
Bezeichnet die Stelle im Telegramm, an der das Datenpaket 2 beginnt.
Bezeichnet die Stelle im Telegramm, an der das Datenpaket 3 beginnt.
SSI-Positionsdatenlänge
Encoder-Einstellungen
219

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis