Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze i950 Inbetriebnahme Seite 93

Servo-inverter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i950:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

So nehmen Sie die Technologieapplikation in Betrieb.
1. Im Kinematikdialog die Getriebeübersetzung eintragen.
a) Im Parameter Getriebefaktor - Zähler die Getriebeübersetzung = 12 eintragen.
40x500A:033
b) Im Parameter Getriebefaktor - Nenner die Getriebeübersetzung = 1 eintragen.
40x500A:034
Die Vorschubkonstante hat bei dieser Technologieapplikation keinen Einfluss auf die Bewe-
gung, lediglich die Einheit der allgemeinen Drehzahlanzeigen wird damit definiert. Der
Parameter Vorschubkonstante hat den Basiseinstellung 360.0000[°].
2. Im Dialog Technologieapplikation die Basiseinstellungen auswählen.
a) Wickelrichtung bei Liniengeschwindigkeit > 0 = false stellen.
Der Wickler arbeitet als Aufwickler.
b) Bezug Liniengeschwindigkeit = 1000.0000 [mm/s] stellen.
Die Referenzgeschwindigkeit entspricht der maximalen Liniengeschwindigkeit.
c) Mit Quelle Liniengeschwindigkeit Auswahl [3] die Quelle der Liniengeschwindigkeit
auswählen.
40x5020:020
d) Bewertung Liniengeschwindigkeit - Zähler = 2387610 einstellen.
e) Bewertung Liniengeschwindigkeit - Nenner = 360000 einstellen.
3. In den Dialog "Durchmesser berechnen" wechseln.
a) Minimaler Wickeldurchmesser = 76.0000 [mm] eingeben.
b) Maximaler Wickeldurchmesser = 1250.0000 [mm] eingeben.
c) Startdurchmesser = 76.0000 [mm] eingeben.
4. In den Dialog "Manual line Jogging" wechseln.
Der Wickler kann nur im Handbetrieb getestet werden. Dabei befindet sich kein
Material in der Maschine.
a) Um den Durchmesser = 76 [mm] zu laden, im Bit 22 des Parameters Steuerwort den
Wert = TRUE setzen. 0x5050:010
b) Um die Linie in eine positive Richtung zu fahren, im Bit 5 des Parameters Steuerwort
den Wert = TRUE setzen. 0x5050:010
c) Um die Linie in eine negative Richtung zu fahren, im Bit 6 des Parameters Steuerwort
den Wert = TRUE setzen. 0x5050:010
Die Drehrichtung der Wickelwelle ist eingestellt. Dreht sich die Welle entgegengesetzt,
die Motoranbaulage invertieren.
d) Im Parameter Motoranbaurichtung die Drehrichtung anpassen.
Beachten Sie dazu die Tabelle "Übersicht der Drehrichtung der Wickelwelle in
Abhängigkeit der Bit-Einstellungen" am Ende des Kapitels.
5. Das Signal der Ist-Position des Tänzers skalieren.
Die Referenzwerte werden mit der Teach-In-Funktion eingestellt.
a) In den Dialog "Dancer position evaluation" wechseln.
b) Im Parameter Soll-Tänzerposition (Eingangswert) = AnalogIn [1] auswählen.
40x5050:023
c) Im Parameter Quelle Tänzerendposition = Teached values [TRUE] auswählen.
40x5052:173
d) Im Parameter Im Tänzer gespeicherte Materiallänge = 1600.0000 [mm] eintragen.
40x5052:200
Die Länge wird für die initiale Durchmesseridentifikation beim Anheben des Tänzers
benötigt.
TA "Winder Dancer" konfigurieren
40x500A:032
40x5051:011
40x5051:012
40x5051:007
40x5051:008
40x5051:016
40x5051:017
40x5051:066
40x500A:035
Inbetriebnahme
93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis