Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze i950 Inbetriebnahme Seite 457

Servo-inverter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i950:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Quittieren des Parametersatzes oder der Safety-Adresse
Der Parametersatz und die Safety-Adresse werden auf die selbe Vorgehensweise quittiert.
Die Parametersatzübernahme wird abgebrochen, wenn die Reaktionszeit von
2.5 Sekunden überschritten wird.
Die Parametersatzübernahme muss wiederholt werden.
So quittieren Sie den Parametersatz oder die Safety-Adresse.
Die LED "RDY" ist an.
Die LED "ERR" blinkt.
1. Taster S82 drücken und halten.
Die LED "RDY" blinkt.
2. Die LED "RDY" erlischt nach 3 Sekunden.
3. Taster S82 spätestens nach 2.5 Sekunden loslassen.
Die LED "RDY" ist an.
4. Taster S82 spätestens nach 2.5 Sekunden drücken und halten.
Die LED "RDY" blinkt.
5. Die LED "RDY" erlischt nach 3 Sekunden.
6. Taster S82 spätestens nach 2.5 Sekunden loslassen.
Der neue Parametersatz oder die neue Safety-Adresse ist quittiert.
Die Aktion wird im Logbuch des Inverters vermerkt.
Ist der Parametersatz ungültig, wird ein Fehler gemeldet und die LED "ERR"
blinkt.
Abb. 79: Ablauf der Quittierungsprozedur
RDY
LED "RDY"
S82
Taster S82
Reaktionszeit der Geberüberwachung
Benötigte Zeit, um Störungen durch kontinuierli-
che Signalfehler an der Geberschnittstelle zu
erkennen.
Es muss für die jeweilige Anlage bewertet werden, welche minimale Reaktions-
zeit gefordert wird. Eine größere Reaktionszeit bewirkt eine höhere Anlagenver-
fügbarkeit, falls z. B. im Einrichtbetrieb bei sicherem Betriebshalt prozessbedingt
kurzzeitig Drehzahlsprünge auftreten.
I
RDY
0
I
S82
0
t
max
t
Zeitachse
tmax Maximal zulässige Reaktionszeit
parametrierbar über
Sicherheitsfunktionen
t
t
t
t
max
max
[ms]
12
0x2878:004
12/50/100
Reaktionszeiten
457

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis