Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

testo 270 Bedienungsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 270:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

wenig dieser „essentiellen" (lebensnot-
wendigen) Fettsäuren. In pflanzlichen
Ölen, wie dem Sonnenblumenöl, sind
dagegen sehr viele ungesättigte Fett-
säuren enthalten (siehe Abb. 4).
Fette, die überwiegend aus ein- und
mehrfach ungesättigten Fettsäuren
bestehen, besitzen einen niedrigeren
Schmelzbereich als Fette mit vielen
gesättigten Fettsäuren, d. h. sie sind
bei Zimmertemperatur flüssig.
Generell gilt, je länger die Kette ist und
je mehr Doppelbindungen vorhanden
sind, desto niedriger ist die Tempera-
tur, bei der die Fette flüssig sind.
Fette mit einem höheren Anteil an ein-
und mehrfach ungesättigten Fettsäu-
ren sind durch die Doppelbindungen
stärker einer Fettalterung ausgesetzt
Abbildung 4: Mehrfach ungesättigte Fettsäure
als gesättigte Fettsäuren und des-
halb nicht zum Frittieren geeignet.
Vom gesundheitlichen Standpunkt
aus betrachtet ist es jedoch ratsam,
Frittierfett mit einem möglichst hohen
Anteil an ungesättigten Fettsäuren zu
verwenden.
Die modernen Frittierfette besitzen
einen hohen Anteil der gewünschten
Fettsäuren und sind dabei so modi-
fiziert, dass sie auch bei einer hohen
Temperatur stabil sind.
10,11,12
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis