Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
testo 270 Bedienungsanleitung

testo 270 Bedienungsanleitung

Frittieröltester
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 270:

Werbung

testo 270 · Frittieröltester
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für testo 270

  • Seite 1 270 · Frittieröltester Bedienungsanleitung...
  • Seite 3: Praktische Tipps Vor Der Inbetriebnahme Ihres Neuen Testo 270

    1 Inhalt Pos: 1 /TD/Produktbeschreibung/Grundlegende Eigenschaften/testo 275/Inbetriebnahmehinweise Kalibrierung testo 275 @ 15\mod_1407391938938_6.docx @ 194096 @ @ 1 Praktische Tipps vor der Inbetriebnahme Ihres neuen testo 270 Liebe Kundin / Lieber Kunde, Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Frittieröltesters testo 270.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    1 Inhalt Pos: 2 /TD/Überschriften/1. Inhalt @ 0\mod_1177587817070_6.docx @ 1241 @ 1 @ 1 Inhalt Inhalt ......................4 Sicherheit und Umwelt ................6 2.1. Zu diesem Dokument ..............6 2.2. Sicherheit gewährleisten ..............7 2.3. Umwelt schützen ................8 Leistungsbeschreibung ................9 3.1.
  • Seite 5 1 Inhalt Pos: 3 /TD/--- Seitenwechsel --- @ 0\mod_1173774430601_0.docx @ 281 @ @ 1...
  • Seite 6: Sicherheit Und Umwelt

    2 Sicherheit und Umwelt Pos: 4 /TD/Überschriften/2. Sicherheit und Umwelt @ 0\mod_1173774719351_6.docx @ 290 @ 1 @ 1 Sicherheit und Umwelt Pos: 5 /TD/Überschriften/2.1 Zu diesem Dokument @ 0\mod_1173775252351_6.docx @ 344 @ 2 @ 1 2.1. Zu diesem Dokument Pos: 6 /TD/Sicherheit und Umwelt/Zu diesem Dokument/Verwendung/Verwendung (Standard) @ 0\mod_1173775068554_6.docx @ 335 @ 5 @ 1 Verwendung >...
  • Seite 7: Sicherheit Gewährleisten

    Daten vorgegebenen Parameter. Wenden Sie keine Gewalt an. Pos: 18 /TD/Sicherheit und Umwelt/Sicherheit gewährleisten/testo 270/Gerät bei Beschädigungen nicht in Betrieb nehmen testo 275 @ 17\mod_1426754904684_6.docx @ 212236 @ @ 1 > Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn es Beschädi- gungen am Gehäuse aufweist.
  • Seite 8: Umwelt Schützen

    > Führen Sie das Produkt nach Ende der Nutzungszeit der getrennten Sammlung für Elektro- und Elektronikgeräte zu (lokale Vorschriften beachten) oder geben Sie das Produkt an Testo zur Entsorgung zurück. Pos: 27 /TD/--- Seitenwechsel --- @ 0\mod_1173774430601_0.docx @ 281 @ @ 1...
  • Seite 9: Leistungsbeschreibung

    Pos: 29 /TD/Überschriften/3.1 Verwendung @ 0\mod_1176211016437_6.docx @ 693 @ 2 @ 1 3.1. Verwendung Pos: 30 /TD/Leistungsbeschreibung/Verwendung/testo 2xx/Verwendung (testo275) @ 15\mod_1407394154990_6.docx @ 194131 @ @ 1 Das testo 270 ist ein handliches Messgerät zur schnellen Prüfung von Frittierölen. Der TPM-Wert (Total Polar Materials) ermöglicht eine Aussage über die Alterung von Frittierölen durch Hitzeeinwirkung.
  • Seite 10 3 Leistungsbeschreibung Eigenschaft Werte Auflösung Temperatur: 0,1 °C/ 0.1 °F TPM: 0,5% Stromversorgung Batterien: 2x Micro (Typ AAA) Batterie (Micro Bezeichnung nach IEC: LR03 AAA) Chem. Zusammensetzung: Zn-MnO2 (Alkaline) Batteriestandzeit ca. 25 h Dauerbetrieb (entspricht bei 20 °C 500 Messungen) ohne Displaybeleuchtung Temperatur-Sensor PTC TPM-Sensor Kapazitiver Sensor...
  • Seite 11: Produktbeschreibung

    Pos: 34 /TD/Überschriften/4. Produktbeschreibung @ 0\mod_1173774846679_6.docx @ 308 @ 1 @ 1 Produktbeschreibung Pos: 35 /TD/Überschriften/4.1 Übersicht @ 0\mod_1176379946003_6.docx @ 731 @ 2 @ 1 4.1. Übersicht Pos: 36 /TD/Produktbeschreibung/Übersicht/testo 275/Übersicht (testo275) @ 15\mod_1407396818539_6.docx @ 194202 @ @ 1 1 Display 2 Bedientasten 3 Batteriefach 4 Sondenrohr 5 Ölqualitäts-(%TPM) und Temperatur-Sensor...
  • Seite 12: Funktion/Eigenschaft

    Hold Messwerte gehalten (manuell) Auto-Hold Messwerte gehalten (automatisch) °C / °F Temperatur in °C oder °F Pos: 38 /TD/Produktbeschreibung/Übersicht/testo 275/wichtige Displaymeldungen (testo 275) @ 15\mod_1407401135429_6.docx @ 194272 @ 5 @ 1 Wichtige Displaymeldungen Anzeige im Erklärung Display leuchtet Gerät ist messbereit, Sensor befindet sich nicht in Öl.
  • Seite 13: Grundlegende Eigenschaften

    Gerät konfigurieren • on/off; yes/no Gerät konfigurieren Pos: 40 /TD/Produktbeschreibung/Übersicht/testo 275/Batteriefach (testo 275) @ 15\mod_1407401830742_6.docx @ 194342 @ 5 @ 1 Batteriefach Pos: 41 /TD/Überschriften/4.2 Grundlegende Eigenschaften @ 0\mod_1176380399692_6.docx @ 740 @ 2 @ 1 4.2. Grundlegende Eigenschaften Pos: 42 /TD/Produktbeschreibung/Grundlegende Eigenschaften/testo 270/Stromversorgung @ 2\mod_1206701354953_6.docx @ 13475 @ 5 @ 1 Stromversorgung Die Stromversorgung des Geräts erfolgt über zwei Micro-Batterien...
  • Seite 14: Erste Schritte

    Pos: 45 /TD/Überschriften/5.1 Inbetriebnahme @ 0\mod_1185342823812_6.docx @ 1883 @ 2 @ 1 5.1. Inbetriebnahme Pos: 46 /TD/Erste Schritte/testo 275/Batterien einlegen (testo 275) @ 15\mod_1407402146449_6.docx @ 194378 @ 5 @ 1 Batterien einlegen ACHTUNG Falsch eingelegte Batterien können das Gerät beschädigen! >...
  • Seite 15 Displaytest wird durchgeführt: alle Segmente leuchten. Gerät wechselt in den Messmodus. leuchtet im Display, das Gerät ist betriebsbereit. 7. Gerät ggf. ausschalten. Pos: 47 /TD/Erste Schritte/testo 275/Aufbewahrung @ 15\mod_1407407083273_6.docx @ 194413 @ 5 @ 1 Für die Aufbewahrung des Gerätes Aufhängvorrichtung...
  • Seite 16: Produkt Kennenlernen

    Gerät im Kunststoff-Koffer sicher aufbewahrt. Pos: 48 /TD/Überschriften/5.3 Produkt kennenlernen @ 0\mod_1185342901015_6.docx @ 1892 @ 2 @ 1 5.2. Produkt kennenlernen Pos: 49 /TD/Erste Schritte/testo 275/Gerät ein-/ ausschalten (testo 275) @ 16\mod_1408009443923_6.docx @ 196895 @ 355 @ 1 5.2.1. Gerät ein-/ ausschalten Zum Einschalten >...
  • Seite 17: Tpm-Grenzwerte Einstellen

    Zum Aktivieren/Deaktivieren der Alarmbeleuchtung, siehe Gerät konfigurieren, Seite 19. Zum Einstellen der TPM-Grenzwerte, siehe TPM-Grenzwerte einstellen, Seite 17. Pos: 52 /TD/Erste Schritte/testo 275/TPM-Grenzwerte einstellen (testo 275) @ 15\mod_1407409482149_6.docx @ 194518 @ 355 @ 1 5.2.2.2. TPM-Grenzwerte einstellen Die TPM-Grenzwerte können zwischen 0 und 40% liegen.
  • Seite 18: Hold-Funktion

    Angleichzeit automatisch vom Gerät gehalten. Zum Aktivieren/Deaktivieren der Auto-Hold Funktion, siehe Konfiguration durchführen, Seite 19 Pos: 55 /TD/Erste Schritte/testo 275/Auto off Funktion (testo 275) @ 16\mod_1408003278359_6.docx @ 196860 @ 4 @ 1 5.2.2.5. Auto-off Funktion Bei aktivierter Auto-off Funktion schaltet sich das Gerät nach einer...
  • Seite 19: Gerät Konfigurieren

    5 Erste Schritte Pos: 57 /TD/Erste Schritte/testo 275/Gerät konfigurieren (testo 275) @ 15\mod_1407410840205_6.docx @ 194588 @ 35 @ 1 5.2.3. Gerät konfigurieren Einstellmöglichkeiten im Konfigurationsmodus Konfigurationen Einstellmöglichkeiten TPM-Grenzwerte einstellen Unterer TPM-Grenzwert Alarm Alarm , Alarm Oberer TPM-Grenzwert Alarm Kalibrierung durchführen no: Keine Kalibrierung durch führen.
  • Seite 20 5 Erste Schritte Bei aktivierter Sperrung des Konfigurationsmenüs leuchtet PIN. > Zur Entsperrung die letzten zwei Ziffern der Seriennummer oder einstellen. Bein Eingabe einer falschen PIN wechselt das Gerät in den Messmodus. Bei deaktivierter Sperrung des Konfigurationsmenüs erfolgt der Einstieg mit der Einstellung der Grenzwerte. 2.
  • Seite 21: Konfigurationen Sperren/Entsperren

    Auswahl yes: Justage-Wert löschen, wird auf die Werkseinstellung zurückgesetzt.) Auswahl no: kein Reset, Justage-Wert wird beibehalten). Pos: 59 /TD/Erste Schritte/testo 275/Konfiguration verlassen / speichern @ 15\mod_1407412864655_6.docx @ 194658 @ 5 @ 1 Konfigurationmodus vorzeitg verlassen und speichern Sie können den Konfigurationsmodus vorzeitig verlassen.
  • Seite 22 5 Erste Schritte Konfigurationsmodus entsperren Voraussetzung: PIN ist aktiviert und das Gerät befindet sich im Konfigurationsmodus. eingeben: > Erste Ziffer auswählen: oder und mit [Hold] bestätigen. > Zweite Ziffer auswählen: oder und mit [Hold] bestätigen. Bein Eingabe einer falschen PIN wechselt das Gerät in den Messmodus.
  • Seite 23: Produkt Verwenden

    6 Produkt verwenden Pos: 62 /TD/Überschriften/6. Produkt verwenden @ 0\mod_1173774928554_6.docx @ 326 @ 1 @ 1 Produkt verwenden Pos: 63 /TD/Produkt verwenden/testo 275/Allgemeine Messhinweise (testo 275) @ 15\mod_1407491032301_6.docx @ 194773 @ 25555 @ 1 6.1. Allgemeine Messhinweise Mit dem testo 270 können mehrere Messungen direkt hinter- einander und ohne Wartezeiten durchgeführt werden.
  • Seite 24: Messungen Durchführen

    Frittierölen verwendet. Die Ergebnisse dieser Methode sind in den meisten Fällen mit dem % TPM-Wert vergleichbar. PTG ≈ % TPM/2 Pos: 64 /TD/Produkt verwenden/testo 275/Messungen durchführen (testo 275) @ 15\mod_1407494268340_6.docx @ 194918 @ 255 @ 1 6.2. Messungen durchführen ACHTUNG Unsachgemäße Behandlung des Gerätes vermeiden.
  • Seite 25 6 Produkt verwenden ergebnis beeinflussen können. Mindestabstand zu Metallteilen: 1 cm einseitig. • Messung im heißen Öl min. 40°C, max. 200 °C. • Min- und Max-Markierung beim Eintauchen in Öl beachten. • "Temperatursträhnen" im Öl können Messfehler verur- sachen. Gerät in Friteuse bewegen. •...
  • Seite 26: Funktionstest

    6 Produkt verwenden 5. Um in den Messmodus zu wechseln: [Hold] kurz drücken (< 1 s). Pos: 65 /TD/Produkt verwenden/testo 270/Funktionstest @ 4\mod_1248176181060_6.docx @ 46231 @ 2 @ 1 6.3. Funktionstest Für einen einfachen Funktionstest ohne Justage (Genauigkeit +/- 3% TPM ) empfehlen wir Ihnen die Messung bei Inbetriebnahme Ihres Neugerätes in ungebrauchtem Frittieröl bei...
  • Seite 27: Produkt Instand Halten

    7 Produkt instand halten Pos: 67 /TD/Überschriften/7. Produkt instand halten @ 0\mod_1173789831362_6.docx @ 395 @ 1 @ 1 Produkt instand halten Pos: 68 /TD/Produkt instand halten/testo 275/Batterien wechseln (testo 275) @ 15\mod_1407494908084_6.docx @ 194984 @ 2 @ 1 7.1. Batterien wechseln ACHTUNG Falsch eingelegte Batterien können das Gerät beschädigen!
  • Seite 28: Gehäuse Reinigen

    2. Sensor und Sondenrohr so lange abkühlen lassen, bis keine Verbrennungsgefahr mehr besteht. 3. Sensor reinigen, bevor die Ölreste erkalten. Pos: 70 /TD/Produkt instand halten/testo 275/Gehäuse reinigen (testo 275) @ 16\mod_1408017834842_6.docx @ 196930 @ 2 @ 1 7.3. Gehäuse reinigen Voraussetzung: Gerät ist ausgeschaltet.
  • Seite 29 7 Produkt instand halten • Das testo 270 sollte regelmäßig mit dem Testo- Referenzöl geprüft und bei Bedarf justiert werden (Genauigkeit +/- 2,5% TPM ). Im Rahmen der Qualitätssicherung empfehlen wir eine monatliche Überprüfung. • Wir empfehlen Ihnen zur Kalibrierung/Justage des Sensors immer das Testo-Referenzöl (Best.-Nr.
  • Seite 30 7 Produkt instand halten 2. Mit [Hold] durch den Konfigurationsmodus drücken bis bzw. im Display leuchten. 3. Mit oder Kalibrier-/Justierfunktion einschalten (yes). 4. Mit [Hold] bestätigen. leuchten im Display. Die Genauigkeit der Kalibrierung/Justage wird negativ beeinflusst, wenn die Referenzölflasche mit der Hand festgehalten wird.
  • Seite 31 7 Produkt instand halten Es ist eine maximale Korrektur von +/-3%TPM möglich. Weicht der angezeigte TPM-Wert mehr als 3%TPM vom Sollwert des Referenzöls ab, wird eine technische Überprüfung des Geräts durch den testo Service empfohlen. 9. Mit [Hold] speichern und weitere Einstellungen im Konfigurationsmodus durchführen.
  • Seite 32: Tipps Und Hilfe

    Konfigurationsmodus gesperrt. > Konfigurationsmodus entsperren, siehe Konfigurationen sperren/entsperren, Seite 21 Err 1 leuchtet TPM Sensor defekt > Testo Kundenservice oder Ihren Händler kontaktieren. Err 2 leuchtet Temperatur-Sensor defekt > Testo Kundenservice oder Ihren Händler kontaktieren. Err 3 leuchtet...
  • Seite 33: Zubehör Und Ersatzteile

    Überprüfung des Geräts durch den Testo Kundenservice. Falls wir Ihre Frage nicht beantworten konnten: Wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder den Testo Kundendienst. Kontaktdaten siehe Rückseite dieses Dokuments oder Internetseite www.testo.com/service-contact. Pos: 77 /TD/Überschriften/8.3 Zubehör und Ersatzteile @ 0\mod_1177402058734_6.docx @ 1100 @ 2 @ 1 8.2.
  • Seite 34 0970 2750 de 04...

Inhaltsverzeichnis