Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiele Für Energieeinsparungen; Beispiel Mit Variablem Durchfluss Über 1 Jahr - Danfoss VLT FC 103 Projektierungshandbuch

Refrigeration drive 1,1–90 kw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT FC 103:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktübersicht
2.1.3 Beispiele für Energieeinsparungen
Wie in Abbildung 2.2 dargestellt, lässt sich der Durchfluss
durch die Änderung der Drehzahl anpassen. Durch
Reduzierung der Drehzahl um nur 20 % gegenüber der
Nenndrehzahl wird auch der Durchfluss um 20 % reduziert,
Der Durchfluss ist direkt proportional zur Drehzahl. Der
Stromverbrauch sinkt um bis zu 50 %.
Soll die Anlage an nur sehr wenigen Tagen im Jahr einen
Durchfluss erzeugen, der 100 % entspricht, im übrigen Teil
des Jahres jedoch im Durchschnitt unter 80 % des
Nenndurchflusswertes, so erreicht man eine Energieein-
sparung von mehr als 50 %.
Abbildung 2.2 beschreibt die in Kreiselpumpen gegebene
Abhängigkeit von Durchfluss, Druck und Leistungs-
aufnahme von der Drehzahl.
Abbildung 2.2 Affinitätsgesetze für Kreiselpumpen
Q
n
1
1
Durchfluss :   
  =  
Q
n
2
2
2
H
n
1
1
Druck :   
  =  
H
n
2
2
3
P
n
1
1
Power :   
  =  
P
n
2
2
Es wird von einem gleichbleibenden Wirkungsgrad im
gesamten Drehzahlbereich ausgegangen.
MG16G203
Projektierungshandbuch
Q = Durchfluss
Q
=Durchfluss 1
1
Q
= Reduzierter Durchfluss
2
H = Druck
H
=Druck 1
1
H
= Reduzierter Druck
2
Tabelle 2.1 Affinitätsgesetze
2.1.4 Beispiel mit variablem Durchfluss
über 1 Jahr
Das Beispiel basiert auf einer Pumpenkennlinie, die von
einem Pumpendatenblatt stammt dargestellt in
Abbildung 2.4.
Das erzielte Ergebnis zeigt Energieeinsparungen von über
50 % bei der gegebenen Durchflussverteilung über ein
Jahr,
siehe Abbildung 2.3. Die Amortisationszeit hängt vom
Strompreis sowie vom Preis des Frequenzumrichters ab. In
diesem Beispiel beträgt die Amortisationszeit weniger als
ein Jahr im Vergleich zu Ventilen und konstanter Drehzahl.
[h]
t
2000
1500
1000
500
t [h]
Q [m
3
/h]
Abbildung 2.3 Durchflussverteilung über 1 Jahr (Dauer im
Verhältnis zur Durchflussrate)
Danfoss A/S © 08/2015 Alle Rechte vorbehalten.
P = Leistung
P
=Leistung 1
1
P
= Reduzierte Leistung
2
n = Drehzahlregelung
n
=Drehzahl 1
1
n
= Reduzierte Drehzahl
2
100
200
300
400
Durchflussdauer. Nähere Angaben finden Sie
auch in Tabelle 2.2.
Durchflussrate
2
2
Q
[m
3
/h]
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis