Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT FC 103 Projektierungshandbuch Seite 70

Refrigeration drive 1,1–90 kw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT FC 103:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemintegration
Bestellnummern:
-
-
3
3
®
VLT
LonWorks für ADAP-KOOL
Kontinuierlicher Austausch von Nachrichten
zwischen mehreren Prozessoren.
Ermöglicht direkte Kommunikation zwischen
einzelnen Netzwerkgeräten.
®
VLT
PROFINET MCA 120
Die PROFINET-Option ermöglicht Anschluss an auf
PROFINET basierende Netzwerke über das PROFINET-
Protokoll. Die Option kann eine einzelne Verbindung mit
einer API (Actual Packet Intervall) von 1 ms in beiden
Richtungen bedienen.
Integrierter Web-Server zur Ferndiagnose und
zum Auslesen grundlegender Parameter des
Frequenzumrichters
Ein E-Mail-Benachrichtigungs-Service kann
eingerichtet werden, der beim Eintreten oder
Quittieren von bestimmten Warn- oder Alarmmel-
dungen E-Mail-Nachrichten an einen oder
mehrere Adressaten versendet.
TCP/IP für einfachen Zugriff auf Frequenzum-
richter-Konfigurationsdaten über MCT 10
Konfigurationssoftware.
Hochladen und Herunterladen der FTP (File
Transfer Protocol)-Datei
Unterstützung des DCP (Discovery and Configu-
ration Protocol)
Weitere Optionen
®
VLT
-Universal-E/A MCB 101
Die E/A-Option erweitert die Anzahl der frei program-
mierbaren Steuerein- und -ausgänge um folgende
Schnittstellen:
3 Digitaleingänge 0-24 V: Logik 0 < 5 V; Logik 1 >
10 V
2 Analogeingänge 0-10 V: Auflösung 10 Bit plus
Vorzeichen
2 Digitalausgänge NPN/PNP umschaltbar
1 Analogausgang 0/4-20 mA
Federzugklemmen
Separate Parametereinstellungen
Bestellnummern:
-
-
68
®
VLT
130B1100 unbeschichtet.
130B1200 beschichtet (Klasse G3/ISA
S71.04-1985).
®
MCA 107
130B1125 unbeschichtet
130B1212 beschichtet (Klasse G3/ISA
S71.04-1985)
Danfoss A/S © 08/2015 Alle Rechte vorbehalten.
Refrigeration Drive FC 103
®
VLT
-Relaisoption MCB 105
Ermöglicht die Erweiterung des Umrichters um drei
zusätzliche Relaisausgänge.
Maximaler Belastungsstrom der Klemme: AC-1
Ohmsche Last: 240 V AC, 2 A, AC-15
Induktive Last @cos ф 0,4: 240 V AC, 0,2 A, DC-1
Ohmsche Last: 24 V DC, 1 A, DC-13
Induktive Last: @cos ф 0,4: 24 V DC, 0,1 A
Minimaler Belastungsstrom der Klemme: DC 5 V:
10 mA.
Maximale Taktfrequenz bei Nennlast/min. Last: 6
min-1/20 s-1
Bestellnummern:
-
-
®
VLT
-Analog-E/A-Option MCB 109
Diese Analog-E/A-Option wird problemlos am Frequenzum-
richter angebracht. Somit profitieren Sie von einer
erweiterten Leistung und Steuerung durch zusätzliche
Eingänge/Ausgänge. Diese Option stattet den Frequenzum-
richter zusätzlich mit einer externen Batterie aus, die die in
den Frequenzumrichter integrierte Uhr puffert. Hierdurch
ist ein stabiler Betrieb aller Uhrfunktionen des Frequen-
zumrichters wie z. B. Zeitablaufsteuerungen möglich.
3 Analogeingänge, jeweils für Spannungs- und
Temperatureingänge konfigurierbar
Anschluss von 0-10-V-Analogsignalen sowie von
PT1000- und NI1000-Temperatureingängen
3 Analogausgänge, jeweils als 0-10-V-Ausgänge
konfigurierbar
Enthält eine externe Pufferbatterie für die
Standard-Uhrfunktion im Frequenzumrichter. Die
externe Batterie hält je nach Umgebung in der
Regel ca. 10 Jahre.
Bestellnummern:
-
-
®
VLT
Erweiterte Relais-Optionskarte MCB 113
Die erweiterte Relais-Optionskarte MCB 113 steigert die
Flexibilität des Frequenzumrichters mit zusätzlichen Ein-/
Ausgängen.
7 Digitaleingänge
2 Analogausgänge
4 einpolige Lastrelais
Erfüllt NAMUR-Empfehlungen
130B1110 unbeschichtet
130B1210 beschichtet (Klasse G3/ISA
S71.04-1985)
130B1143 unbeschichtet
130B1243 beschichtet (Klasse G3/ISA
S71.04-1985)
MG16G203

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis