Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikationsoptionen; Eingang/Ausgang, Istwert- Und Sicherheitsoptionen; Sinusfilter; Du/Dt-Filter - Danfoss VLT FC 103 Projektierungshandbuch

Refrigeration drive 1,1–90 kw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT FC 103:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemintegration
Galvanisch getrennt
Bestellnummern:
-
130B1164 unbeschichtet
-
130B1264 beschichtet
®
VLT
-24 V DC-Versorgungsoption MCB 107
Die Option wird zum Anschluss einer externen DC-
Versorgung verwendet, damit die Steuerkarte und alle
installierten Optionen bei einem Netzstromausfall weiter
versorgt werden.
Eingangsspannungsbereich: 24 V DC ±15 % (max.
37 V in 10 s).
Maximaler Eingangsstrom: 2,2 A
Maximale Kabellänge: 75 m
Eingangskapazitätslast: <10 uF
Einschaltverzögerung: < 0,6 s.
Die Option können Sie problemlos in Frequen-
zumrichtern in vorhandenen Maschinen
installieren
Erhält die Funktion von Steuerkarte und -
optionen bei Stromausfällen aufrecht
Hält Feldbusse während Stromausfällen aktiv
Bestellnummern:
-
130B1108 unbeschichtet
-
130B1208 beschichtet (Klasse G3/ISA
S71.04-1985)

3.8.1 Kommunikationsoptionen

®
VLT
PROFIBUS DP-V1 MCA 101
®
VLT
AK-LonWorks MCA 107
®
VLT
PROFINET MCA 120
Weitere Informationen finden Sie in Kapitel 7 Technische
Daten.
3.8.2 Eingang/Ausgang, Istwert- und
Sicherheitsoptionen
®
VLT
-Universal-E/A-Modul MCB 101
®
VLT
-Relaiskarte MCB 105
®
VLT
Erweiterte Relais-Optionskarte MCB 113
Weitere Informationen finden Sie in Kapitel 7 Technische
Daten.
MG16G203
Projektierungshandbuch

3.8.3 Sinusfilter

Steuert ein Frequenzumrichter einen Motor, sind aus dem
Motor Resonanzgeräusche zu hören. Die Geräusche,
verursacht durch die Motorkonstruktion, treten immer bei
der Ummagnetisierung des Blechpakets auf. Die Frequenz
der Resonanzgeräusche entspricht somit der Taktfrequenz
des Frequenzumrichters.
Danfoss bietet einen Sinusfilter zur Dämpfung der
akustischen Motorgeräusche an.
Der Filter verringert die Rampe-Auf Zeit der Spannung, die
Spitzenlastspannung U
Motor. Das heißt, dass Strom und Spannung beinahe
sinusförmig werden. Folglich reduzieren sich die
akustischen Motorgeräusche auf ein Minimum.
Auch der Rippel-Strom in den Spulen des Sinusfilters
verursacht Geräusche. Dieses Problem können Sie durch
Einbau des Filters in einen Schaltschrank oder ein
ähnliches Gehäuse beseitigen.

3.8.4 du/dt-Filter

Danfoss bietet dU/dt-Filter. Hierbei handelt es sich um
Gegentakt-Tiefpassfilter, die Spannungsspitzen an den
Motorklemmen verringern und die Spannungsanstiegsge-
schwindigkeit bis auf ein Niveau senken, auf dem die
Belastung der Motorwicklungsisolierung reduziert wird.
Dies ist besonders bei kurzen Motorkabeln von Bedeutung.
Im Vergleich zu Sinusfiltern (siehe Kapitel 3.8.3 Sinusfilter)
haben die du/dt-Filter eine Trennfrequenz über der
Taktfrequenz.

3.8.5 Oberschwingungsfilter

®
Die VLT
Oberschwingungsfilter (Advanced Harmonic Filter – AHF),
die nicht mit herkömmlichen Oberschwingungsfiltern zu
vergleichen sind. Die Danfoss-Oberschwingungsfilter sind
speziell an die Danfoss-Frequenzumrichter angepasst.
Bei Anschluss der Danfoss-Oberschwingungsfilter AHF 005
oder AHF 010 vor einem Danfoss-Frequenzumrichter
reduzieren diese die in das Netz zurückgespeiste Gesamt-
Oberschwingungsstromverzerrung auf 5 % bzw. 10 %.
Danfoss A/S © 08/2015 Alle Rechte vorbehalten.
und den Rippel-Strom ΔI zum
PEAK
AHF 005 und AHF 010 sind erweiterte
3
3
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis