Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verluste Und Wirkungsgrad Eines Antriebssystems; Netzintegration; Netzkonfigurationen Und Emv-Auswirkungen; Niederfrequente Netzstörungen - Danfoss VLT FC 103 Projektierungshandbuch

Refrigeration drive 1,1–90 kw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT FC 103:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemintegration
Weitere Informationen zu Motortypen finden Sie in der
Motortechnologie-Broschüre unter www.vlt-
drives.danfoss.com.
Taktfrequenz
Die Taktfrequenz beeinflusst die Magnetisierungsverluste
im Motor und die Schaltverluste im Frequenzumrichter, wie
in Abbildung 3.14 dargestellt.
25
20
1
15
10
5
3
0
0
2
4
[kHz]
1
Motor und Frequenzumrichter
2
Nur Motor
3
Nur Frequenzumrichter
Abbildung 3.14 Verluste [%] bezogen auf Taktfrequenz [kHz]
HINWEIS
Ein Frequenzumrichter erzeugt zusätzliche Oberwellen-
verluste im Motor. Diese Verluste nehmen bei steigender
Taktfrequenz ab.
3.3.4 Verluste und Wirkungsgrad eines
Antriebssystems
Um die Verlustleistung für ein Antriebssystem an
verschiedenen Arbeitspunkten zu bestimmen, summieren
Sie die Verlustleistung jeder Systemkomponente am
jeweiligen Arbeitspunkt.
Frequenzumrichter
Motor
Zusatzeinrichtungen

3.4 Netzintegration

3.4.1 Netzkonfigurationen und EMV-
Auswirkungen
Es gibt verschiedene Typen von Versorgungsnetzen, die
Frequenzumrichter mit Strom versorgen. Jeder Frequen-
zumrichter wirkt sich auf die EMV-Eigenschaften des Netzes
aus. Die TN-S-Systeme mit fünf Leitern gelten als am
besten geeignet für EMV, während das isolierte IT-System
am wenigsten geeignet ist.
MG16G203
Projektierungshandbuch
2
6
8
10
Danfoss A/S © 08/2015 Alle Rechte vorbehalten.
Netztyp Beschreibung
TN-Netze Es gibt zwei Typen von TN-Netzverteilungssystemen:
TN-S und TN-C.
TN-S
Ein Fünfleitersystem mit separatem Neutral- (N) und
Schutzleiter (PE). Das System bietet die besten EMV-
Eigenschaften und vermeidet die Übertragung von
Störungen.
TN-C
Ein Vierleitersystem mit gängigem Neutral- und
Schutzleiter (PE), der durch das gesamte Netz führt.
Die Kombination aus Neutral- und Schutzleiter führt
zu schlechten EMV-Eigenschaften.
TT-Netze Ein Vierleitersystem mit geerdetem Neutralleiter und
jeweils einzelner Erdung für die Frequenzumrichter. Bei
korrekter Erdung verfügen diese Netze über gute EMV-
Eigenschaften.
IT-Netz
Ein isoliertes Vierleitersystem mit nicht geerdetem
oder über eine Impedanz geerdetem Neutralleiter.
Tabelle 3.14 Versorgungsnetztypen
3.4.2 Niederfrequente Netzstörungen
3.4.2.1 Nicht sinusförmige Netzversorgung
Die Netzspannung ist nur in seltenen Fällen eine gleich-
förmige Sinusspannung mit konstanter Amplitude und
Frequenz. Dies liegt zum Teil an Verbrauchern, die nicht
sinusförmige Ströme aus dem Netz aufnehmen oder
nichtlineare Eigenschaften aufweisen, beispielsweise
Computer
Fernseher
Schaltnetzteile
Energiesparlampen
Frequenzumrichter
Abweichungen sind nicht vermeidbar und in gewissen
Grenzen zulässig.
3.4.2.2 Konformität mit den EMV-Richtlinien
Im Großteil von Europa ist die Grundlage für eine objektive
Bewertung der Netzspannungsqualität das Gesetz über die
elektromagnetische Verträglichkeit von Geräten (EMVG).
Durch Übereinstimmung mit dieser Regelung wird sicher-
gestellt, dass sämtliche Geräte und Netzwerke, die an
elektrische Systeme angeschlossen sind, ihren Zweck
erfüllen, ohne Probleme zu verursachen.
3
3
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis