Verfahren ändern. Bitte prüfen Sie die Anleitungen dieser Optionsmodule auf besondere Anforderungen hin. Wenden Sie sich für weitere Informationen an einen örtlichen Danfoss-Händler oder besuchen Sie die Website von Danfoss: vlt- drives.danfoss.com/Support/Technical- Documentation/ um Downloads oder weitere Informationen zu erhalten.
Versorgung an Klemmen 100 und 101 an. Schützen Sie standardmäßig isolierte Lager bei Motoren dieser Größe. die Stromversorgung mit einer 5-A-Sicherung. Bei UL- Falls erforderlich, und nach Absprache mit Danfoss: Anwendungen sollte dies eine LittelFuse KLK-5 oder eine •...
Seite 76
Kühlkörpersensor gemessenen Temperatur. Anschlüsse fehlen. Bei den Baugrößen F kann der Thermosensor im Gleich- richtermodul ebenfalls diesen Alarm verursachen. Wenden Sie sich ggf. an Ihren Danfoss-Service oder den Lieferanten. Notieren Sie zuvor die Nummer des Fehlersuche und -behebung •...
Seite 78
X30/6 angeschlossen ist, oder entfernen Sie die ALARM 50, AMA-Kalibrierungsfehler Kurzschlussverbindung. Prüfen Sie Parameter 5-32 Klemme X30/6 Digitalausgang. Wenden Sie sich an Ihren Danfoss-Lieferanten oder den Danfoss-Service. Prüfen Sie für Klemme X30/7 die Last, die an Klemme X30/7 angeschlossen ist, oder entfernen Sie die ALARM 51, AMA-Motordaten überprüfen...
Seite 79
Leistungskarte ist ungültig. Wenden Sie sich mit dem Typencode des Geräts vom Typenschild und den ALARM 64, Motorspannung Grenze Teilenummern der Karten an den Danfoss-Lieferanten, um Die Last- und Drehzahlverhältnisse erfordern eine höhere die Kompatibilität zu überprüfen. Motorspannung als die aktuelle Zwischenkreisspannung zur Verfügung stellen kann.
Die Zwischenkreisspannung (DC) liegt unter dem oniert nicht. Spannungsgrenzwert des Steuersystems. Das Gerät bleibt aktiv. WARNUNG/ALARM 35, Optionsfehler: Wenden Sie sich an Danfoss oder den Lieferanten. WARNUNG/ALARM 7, DC-Überspannung Überschreitet die Zwischenkreisspannung den Grenzwert, ALARM 38, Interner Fehler schaltet das Gerät ab.
Seite 85
Frequenzumrichter diese Ein Erdschluss wurde durch die AC-Kondensatorströme Warnung an. Überprüfen Sie auch den IGBT-Thermosensor. erkannt. Wenden Sie sich an Danfoss oder den Lieferanten. ALARM 67, Optionsmodulkonfiguration geändert ALARM 304, DC-Überstrom Sie haben seit dem letzten Netz-Aus eine oder mehrere Zu hoher Strom durch die Zwischenkreiskondensator- Optionen hinzugefügt oder entfernt.
Keine UL-Konformität gewährleistet Übereinstimmung mit IEC 60364 für CE oder NEC 2009 für UL. Wenn keine Übereinstimmung mit der UL/cUL-Zulassung bestehen muss, empfiehlt Danfoss die Wahl der Sicherungen in Tabelle 8.4, um Konformität mit EN 50178 Schutz des Abzweigkreises sicherzustellen: Zum Schutz der Installation vor elektrischen Gefahren und Bränden müssen alle Abzweigkreise in einer Installation, in...
Seite 124
Danfoss behält sich das Recht vor, ohne vorherige Bekanntmachung im Rahmen der angemessenen und zumutbaren Änderungen an seinen Produkten – auch an bereits in Auftrag genommenen – vorzunehmen. Alle in dieser Publikation enthaltenen Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Firmen. Danfoss und das Danfoss-Logo sind Warenzeichen der Danfoss A/S.