Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT FC 103 Projektierungshandbuch Seite 69

Refrigeration drive 1,1–90 kw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT FC 103:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemintegration
Sicherungen
Sicherungen werden als Schutz des Frequenzum-
richters vor Überströmen empfohlen. Sicherungen
dienen zur Begrenzung von Schäden am Frequen-
zumrichter und reduzieren die Wartungszeit bei
einem Ausfall auf ein Minimum. Sicherungen sind
erforderlich, um die Zulassung für Schiffsanwen-
dungen zu erfüllen.
Trennschalter
Durch einen an der Tür montierten Griff ist die
manuelle Bedienung eines Leistungstrenn-
schalters möglich. Somit können Sie die
Stromzufuhr zum Frequenzumrichter aktivieren
und deaktivieren, wodurch während der Wartung
eine verbesserte Sicherheit sichergestellt wird.
Der Trennschalter ist mit den Gehäuseklappen
verriegelt, damit diese nicht bei noch aktivierter
Stromversorgung geöffnet werden.
Hauptschalter
Einen Hauptschalter können Sie manuell oder per
Fernsteuerung auslösen, müssen ihn jedoch
manuell wieder zurücksetzen. Hauptschalter sind
mit den Gehäuseklappen verriegelt, damit diese
nicht bei noch aktivierter Stromversorgung
geöffnet werden. Bei Bestellung eines optionalen
Hauptschalters sind im Lieferumfang auch
Halbleitersicherungen enthalten, die zum Schutz
des Frequenzumrichters vor Überströmen dienen.
Schütze
Ein elektrisch gesteuerter Schütz ermöglicht die
ferngesteuerte Aktivierung und Deaktivierung der
Stromversorgung des Frequenzumrichters. Bei
Bestellung des optionalen IEC-Not-Aus überwacht
das Pilz-Sicherheitsrelais einen Hilfskontakt am
Schütz.
Manuelle Motorstarter
Liefert dreiphasigen Strom für elektrische Kühlgebläse, die
häufig für größere Motoren benötigt werden. Der Strom für
die Starter wird lastseitig sowie auf der Eingangsseite des
optionalen EMV-Filters der Klasse 1 durch ein mit Strom
versorgtes Schütz, einen Hauptschalter oder einen
Trennschalter bereitgestellt. Vor jedem Motorstarter
befindet sich eine Sicherung, und die Stromversorgung
wird abgeschaltet, wenn die Stromversorgung des
Frequenzumrichters unterbrochen wird. Sie können bis zu
2 Starter einsetzen (nur einer, wenn Sie eine abgesicherte
Schaltung mit 30 A bestellen). Die Motorstarter werden in
die Safe Torque Off-Schaltung des Frequenzumrichters
eingebaut.
Zu den Gerätefunktionen zählen:
Betriebsschalter (ein/aus).
Kurzschluss- und Überlastschutz mit Testfunktion.
Manuelle Quittierfunktion.
MG16G203
Projektierungshandbuch
Durch Sicherung geschützte 30-A-Klemmen
24 V DC-Versorgung
Externe Temperaturüberwachung
Serielle Kommunikation
®
VLT
PROFIBUS DP-V1 MCA 101
Danfoss A/S © 08/2015 Alle Rechte vorbehalten.
Dreiphasiger Strom, der mit der eingehenden
Netzspannung übereinstimmt, um kundenseitige
Nebengeräte zu versorgen.
Nicht verfügbar, wenn Sie 2 manuelle
Motorstarter ausgewählt haben.
Die Klemmen sind ausgeschaltet, wenn die
Stromversorgung des Frequenzumrichters
unterbrochen ist.
Der Strom für die durch Sicherung geschützten
Klemmen wird lastseitig und auf der
Eingangsseite des optionalen EMV-Filters der
Klasse 1 durch ein mit Strom versorgtes Schütz,
einen Hauptschalter oder einen Trennschalter
geliefert.
5 A, 120 W, 24 V DC.
Gegen Ausgangs-Überstrom, Überlast,
Kurzschlüsse und Übertemperatur geschützt.
Für die Versorgung von kundenseitig bereitge-
stellten Zusatzgeräten wie Fühler, SPS-I/O,
Schütze, Temperaturfühler, Anzeigeleuchten und/
oder anderer elektronischer Hardware.
Zu den Diagnosewerkzeugen zählen ein potenz-
ialfreier DC-OK-Kontakt, eine grüne DC-OK-LED
und eine rote Überlast-LED.
Zur Überwachung der Temperatur von externen
Systemkomponenten, wie etwa Motorwicklungen
und/oder -lager. Beinhaltet acht universelle
Eingangsmodule sowie zwei spezielle Thermistor-
Eingangsmodule Alle zehn Module sind in die
STO-Schaltung des Frequenzumrichters integriert
und können über ein Feldbus-Netzwerk
überwacht werden (erfordert den Kauf eines
separaten Modul-/Bus-Kopplers). Bestellen Sie die
Bremsoption „Safe Torque off" und wählen Sie
damit die externe Temperaturüberwachung aus.
PROFIBUS DP V1 bietet Ihnen umfassende
Kompatibilität, hohe Verfügbarkeit, Unterstützung
für alle führenden SPS-Anbieter und Kompati-
bilität mit künftigen Ausführungen.
Schnelle, effiziente Kommunikation, transparente
Installation, erweiterte Diagnose und Parametri-
sierung und Autokonfiguration von Prozessdaten
per GSD-Datei
Azyklische Parametrierung mittels PROFIBUS DP-
V1, PROFIdrive oder Danfoss FC-Profil, PROFIBUS
DP-V1, Master-Klasse 1 und 2
3
3
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis