Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mx-16s Handbuch Seite 75

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mx-16s:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In der Autorotation jedoch wird der Rotor nicht durch
den Motor angetrieben, sondern nach dem Windmüh-
lenprinzip. Dadurch entstehen aber auch keine Dreh-
momente mehr, die der Heckrotor kompensieren müss-
te. Daher werden alle entsprechenden Mischer automa-
tisch abgeschaltet.
Da in der Autorotation aber auch der oben erwähnte
Schub nicht länger erforderlich ist, muss deswegen auch
die Heckrotorgrundstellung anders sein:
Stellen Sie den Hubschrauber mit abgeschaltetem Mo-
tor waagerecht auf. Bei eingeschalteter Sende- und
Empfangsanlage klappen Sie nach Anwahl der Flugpha-
se «Autorotation» die Heckrotorblätter nach unten und
ändern nun bei „Heck" den Wert solange, bis der An-
stellwinkel der Heckrotorblätter null Grad beträgt. Die
Heckrotorblätter stehen dann von hinten betrachtet par-
allel zueinander.
Je nach Reibung und Laufwiderstand des Getriebes
kann es aber sein, dass der Rumpf sich doch noch et-
was dreht. Dieses relativ schwache Drehmoment muss
dann gegebenenfalls über den Heckrotorblatteinstellwin-
kel korrigiert werden. In jedem Fall liegt dieser Wert zwi-
schen null Grad und einem Einstellwinkel entgegen der
Richtung des Einstellwinkels im Normalfl ug.
Helimischer – Hubschraubermodell
75

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis