Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mx-16s Handbuch Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mx-16s:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

alle 6 Monate auf ihre Kapazität hin überprüft und bei
deutlichem Leistungsabfall ersetzt werden.
Erwerben Sie nur Original GRAUPNER-Akkus!
Entstörung von Elektromotoren
Alle Elektromotoren erzeugen zwischen Kollektor und
Bürsten Funken, die je nach Art des Motors die Funktion
der Fernlenkanlage mehr oder weniger stören.
Zu einer technisch einwandfreien Anlage gehören des-
halb entstörte Elektromotoren. Besonders aber in Mo-
dellen mit Elektroantrieb muss jeder Motor daher sorg-
fältig entstört werden. Entstörfi lter unterdrücken solche
Störimpulse weitgehend und sollen grundsätzlich einge-
baut werden.
Beachten Sie die entsprechenden Hinweise in der Be-
dienungs- und Montageanleitung des Motors.
Weitere Details zu den Entstörfi ltern siehe GRAUPNER
Hauptkatalog FS.
Servo-Entstörfi lter für Verlängerungskabel
Best.-Nr. 1040
Das Servo-Entstörfi lter ist bei Verwendung überlanger
Servokabel erforderlich. Dadurch entfällt das Nachstim-
men des Empfängers. Das Filter wird direkt am Empfän-
gerausgang angeschlossen. In kritischen Fällen kann
ein zweites Filter am Servo angeordnet werden.
Einsatz elektronischer Fahrtregler
Die richtige Auswahl eines elektronischen Fahrtreglers
richtet sich vor allem nach der Größe des verwendeten
Elektromotors.
Um ein Überlasten/Beschädigen des Fahrtreglers zu
verhindern, sollte die Strombelastbarkeit des Fahrtreg-
lers mindestens die Hälfte des maximalen Blockierstro-
mes des Motors betragen.
Besondere Vorsicht ist bei so genannten Tuning-Motoren
angebracht, die auf Grund ihrer niedrigen Windungszah-
len im Blockierfall ein Vielfaches ihres Nennstromes auf-
nehmen und somit den Fahrtregler zerstören können.
Elektrische Zündungen
Auch Zündungen von Verbrennungsmotoren erzeugen
Störungen, die die Funktion der Fernsteuerung negativ
beeinfl ussen können.
Versorgen Sie elektrische Zündungen immer aus einer
separaten Stromquelle.
Verwenden Sie nur entstörte Zündkerzen, Zündkerzen-
stecker und abgeschirmte Zündkabel.
Halten Sie mit der Empfangsanlage ausreichenden Ab-
stand zu einer Zündanlage.
Statische Aufl adung
Die Funktion einer Fernlenkanlage wird durch die bei
Blitzschlägen entstehenden magnetischen Schockwel-
len gestört, auch wenn das Gewitter noch kilometerweit
entfernt ist.
Bei Annäherung eines Gewitters sofort den Flugbe-
trieb einstellen! Durch die statische Aufl adung über
die Antenne besteht Lebensgefahr!
Achtung
Der Betrieb der Fernsteueranlage ist nur auf den in den
jeweiligen Staaten zugelassenen Frequenzen/Kanälen
zulässig. Entsprechende Angaben dazu fi nden Sie im
Abschnitt „zulässige Betriebsfrequenzen" auf Seite 113.
Das Benutzen der Fernsteueranlage auf davon abwei-
chenden Frequenzen/Kanälen ist verboten und wird von
den jeweiligen Behörden entsprechend geahndet.
Pfl egehinweise
Reinigen Sie Gehäuse, Stabantenne etc. niemals mit
Reinigungsmitteln, Benzin, Wasser und dergleichen,
sondern ausschließlich mit einem trockenen, weichen
Tuch.
Komponenten und Zubehör
Die Firma GRAUPNER GmbH & Co. KG als Herstel-
ler empfi ehlt, nur Komponenten und Zubehörprodukte
zu verwenden, die von der Firma GRAUPNER auf Taug-
lichkeit, Funktion und Sicherheit geprüft und freigegeben
sind. Die Fa. GRAUPNER übernimmt in diesem Fall für
Sie die Produktverantwortung.
Die Fa. GRAUPNER übernimmt für nicht freigegebe-
ne Teile oder Zubehörprodukte von anderen Herstel-
lern keine Haftung und kann auch nicht jedes ein-
zelne Fremdprodukt beurteilen, ob es ohne Sicher-
heitsrisiko eingesetzt werden kann.
Haftungsausschluss/Schadenersatz
Sowohl die Einhaltung der Montage- und Betriebsanlei-
tung als auch die Bedingungen und Methoden bei In-
stallation, Betrieb, Verwendung und Wartung der Fern-
steuerkomponenten können von der Fa. GRAUPNER
nicht überwacht werden. Daher übernimmt die Fa.
GRAUPNER keinerlei Haftung für Verluste, Schäden
oder Kosten, die sich aus fehlerhafter Verwendung und
Betrieb ergeben oder in irgendeiner Weise damit zusam-
menhängen.
Soweit gesetzlich zulässig, ist die Verpfl ichtung der Fa.
GRAUPNER zur Leistung von Schadenersatz, gleich
aus welchem Rechtsgrund, begrenzt auf den Rech-
nungswert der an dem schadensstiftenden Ereignis un-
mittelbar beteiligten Warenmenge der Fa. GRAUPNER.
Dies gilt nicht, soweit die Fa. GRAUPNER nach zwin-
genden gesetzlichen Vorschriften wegen Vorsatzes oder
grober Fahrlässigkeit unbeschränkt haftet.
Sicherheitshinweise
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis