Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mx-16s Handbuch Seite 44

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mx-16s:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rotor-Drehrichtung
In der Zeile »Rotor-Drehr.« wird der Hauptrotordrehsinn
mit der rechten Wipptaste nach einem Druck auf SE-
LECT eingegeben:
„rechts": Von oben gesehen dreht der Hauptrotor im
Uhrzeigersinn.
„links":
Von oben gesehen dreht der Hauptrotor ge-
gen den Uhrzeigersinn.
CLEAR schaltet um auf „links".
rechts-
drehend
Diese Angabe ist erforderlich, damit die Mischer für den
Drehmoment- und Leistungsausgleich sinngemäß rich-
tig arbeiten können, und zwar im Menü »Helimischer«:
Pitch
K1
Gas
K1
Heckrotor
44
Grundeinstellung – Hubschraubermodell
Pitch min
In der Zeile »Pitch min« wird mit der rechten Wipptaste
nach einem Druck auf SELECT die Betätigungsrichtung
des Gas-/Pitchsteuerknüppels an Ihre Steuergewohn-
heiten angepasst. Von dieser Einstellung hängen die
Funktionen aller anderen Optionen des Helikopterpro-
gramms ab, soweit sie die Gas- und Pitchfunktion be-
treffen, also z. B. die Gaskurve, Leerlauftrimmung, Heck-
rotormischer usw..
Es bedeuten:
links-
drehend
„vorn":
minimale Pitcheinstellung, wenn sich der
Pitchknüppel (K1) „vorn", also vom Piloten
weg, befi ndet.
„hinten": minimale Pitcheinstellung, wenn sich der
Pitchknüppel (K1) „hinten", also beim Piloten
befi ndet.
CLEAR schaltet auf „vorn" um.
Hinweise:
• Die K1-Trimmung wirkt nur auf das Gasservo.
• Standardmäßig ist der so genannte „Gaslimiter" ge-
setzt (siehe Seite 54), mit dem über den Eingang
„Lim" im Menü »Gebereinstellung« das Gasservo
getrennt von den Pitchservos in Richtung Vollgas be-
grenzt werden kann.
Uhren
In der Grundanzeige sind rechts im Display zwei Uhren
sichtbar: eine Stoppuhr und eine Flugzeituhr.
Pitch
Diesen beiden Uhren kann in der Zeile »Uhren« ...
... über das Schaltersymbol rechts ein Schalter oder
Geberschalter zugewiesen werden – z. B. der auf dem
Gaslimiter befi ndliche Geberschalter G3 –, mit welchem
die Uhren gemeinsam gestartet und die Stoppuhr auch
wieder gestoppt werden kann.
Die Zuordnung eines Schalters bzw. Geberschalters er-
folgt, wie auf Seite 25 beschrieben.
Die Flugzeituhr startet immer gemeinsam mit der Stopp-
uhr, läuft jedoch weiter, auch wenn die Stoppuhr ange-
halten (ausgeschaltet) wurde und kann nur bei angehal-
tener Stoppuhr durch Druck auf ESC gestoppt werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis