Abb. 54 Drehsinn
In diesem Menü wird der generelle Drehsinn des Motors
festgelegt
219 Drehsinn
A
Stp
Voreinstellung:
R + L
Nur Drehrichtung Rechts erlaubt (im Uhr-
R
1
zeigersinn). Eingang und Taste RunL wer-
den ignoriert.
Nur Drehrichtung Links erlaubt (entgegen
L
2
Uhrzeigersinn). Eingang und Taste RunR
werden ignoriert
R+L
3
Beide Richtungen erlaubt
Informationen zur Kommunikation
Modbus Instance Nr./DeviceNet Nr.:
Profibus slot/Index
Feldbus Format
Modbus Format
11.3.2 Niveau/Flanke- Steuerung
[21A]
In diesem Menü wird die Wirkungsweise für die Eingänge
RunR, RunL, Stopp und Reset gewählt, die über die Digi-
taleingänge der Klemmleiste gesteuert werden. Voreingestellt
sind die Eingänge auf Niveausteuerung, sie sind solange
aktiv, wie ein High-Signal anliegt. Wenn Flankensteuerung
gewählt wird, wird der Eingang durch den Wechsel von Low
auf High aktiviert.
21A Niveau/Flank
A
Stp
Voreinstellung:
Niveau
Emotron AB 01-3695-02r3
Rechts
Links
R+L
43019
168/178
UInt
UInt
Niveau
Eingänge werden durch ständig anliegen-
des "High"-Signal aktiviert bzw. durch
"Low"-Signal deaktiviert. Diese Betriebs-
Niveau
0
weise ist üblich, wenn z. B. eine SPS für
den Betrieb des Frequenzumrichters ver-
wendet wird.
Die Eingänge werden durch eine Flanke
aktiviert, für RUN und RESET von „low"
Flanken
1
nach „high", für Stopp von „high" nach
„low".
Informationen zur Kommunikation
Modbus Instance Nr./DeviceNet Nr.:
Profibus slot/Index
Feldbus Format
Modbus Format
ACHTUNG: Niveaugesteuerte Eingänge
!
entsprechen NICHT der Maschinenrichtlinie,
wenn sie unmittelbar zum Starten und Stoppen
der Maschine verwendet werden.
HINWEIS: Flankengesteuerte Eingänge entsprechen der
Maschinenrichtlinie (siehe Kapitel EMV und Maschinen-
richtlinie), wenn sie unmittelbar zum Starten und Stop-
pen der Maschine verwendet werden.
11.3.3 Motor Daten [220]
In diesem Menü werden die Motordaten eingegeben, um
den FU an den angeschlossenen Motor anzupassen. Dies
erhöht die Drehzahlgenauigkeit sowie die Genauigkeit der
unterschiedlichen Anzeigen und analogen Ausgangssignale.
Motor M1 sind die Vorgabe und die eingegebenen Motor-
daten gültig für Motor M1. Falls mehr als ein Motor ange-
schlossen ist, muss vor Eingabe der Motordaten der korrekte
Motor in Menü [212] Motorwahl ausgewählt werden.
HINWEIS: Die Parameter der Motordaten können wäh-
rend RUN-Modus nicht verändert werden.
HINWEIS: Die Voreinstellungen sind für einen 4-poligen
Motor mit einer Leistung gemäß der Nennleistung des
Frequenzumrichters.
HINWEIS: Wenn die Einstellungen für verschiedenen
Motoren vorgenommen werden, kann der Parametersatz
während RUN nicht geändert werden.
HINWEIS: Die Motordaten der verschiedenen Einstellun-
gen M1 bis M4 können im Menü [243], Lade>Voreins
zurückgesetzt werden.
Funktionsbeschreibung
43020
168/179
UInt
UInt
57