Der Überlastvoralarmpegel ist
Max Voralarm 21
erreicht.
Minimuma-
22
Der Unterlastalarmpegel ist erreicht.
larm
Der Unterlastvoralarmpegel ist
Min Voralarm 23
erreicht.
LY
24
Logischer Ausgang Y.
!LY
25
invertierter logischer Ausgang Y.
LZ
26
Logischer Ausgang Z.
!LZ
27
Logischer Ausgang Z invertiert.
CA 1
28
Ausgang des Analogkomparators 1.
Ausgang des invertierten Analogkom-
!A1
29
parators 1.
CA 2
30
Ausgang des Analogkomparators 2.
Ausgang des invertierten Analogkom-
!A2
31
parators 2.
CD 1
32
Ausgang des Digitalkomparators 1.
Ausgang des invertierten Digitalkom-
!D1
33
parators 1.
CD 2
34
Ausgang des Digitalkomparators 2.
Ausgang des invertierten Digitalkom-
!D2
35
parators 2.
FU in Motorbetrieb oder Laufbefehl ist
Betrieb
36
aktiv. Betrieb wird angefragt.
T1Q
37
Ausgang Timer 1
!T1Q
38
Ausgang Timer 1 invertiert
T2Q
39
Ausgang Timer 2
!T2Q
40
Ausgang Timer 2 invertiert
Schlafmodus 41
Aktivieren der Schlaffunktion
Fehler Antriebskontrolle (mit Kran
Kran Abweich 42
option)
Taste/
Umschaltung Taste/Klemme auf
57
Klemme
Bedieneinheit aktiv [217].
Standby
58
Externe Spannungsversorgung 24 V.
PTC Alarm
59
Fehler, falls die Funktion aktiv ist.
PT100 Alarm 60
Fehler, falls die Funktion aktiv ist.
Überspannung wegen hoher Versor-
Übersann
61
gungsspannung.
Überspannung aufgrund Generator-
Überspg G
62
modus
Überspg Vz
63
Überspannung aufgrund Verzögerung
Beschleunigung entlang der Beschleu-
Beschl
64
nigungsrampe
Abbremsen entlang der Verzögerungs-
Verz
65
rampe
2
2
I
t
66
I
t Motorschutz aktiv
Spg Begr
67
Überspannungsgrenzwert aktiv
Strom Begr
68
Überstromgrenzwert aktiv
Emotron AB 01-3695-02r3
Übertemp
69
Warnung Übertemperatur
Unterspg
70
Warnung Unterspannung
DigIn 1
71
Digitaleingang 1
DigIn 2
72
Digitaleingang 2
DigIn 3
73
Digitaleingang 3
DigIn 4
74
Digitaleingang 4
DigIn 5
75
Digitaleingang 5
DigIn 6
76
Digitaleingang 6
DigIn 7
77
Digitaleingang 7
DigIn 8
78
Digitaleingang 8
Der Fehler muss manuell zurückge-
ManRst Trip
79
setzt werden
Komm Fehler 80
Fehler in der seriellen Kommunikation
External Fan
81
Interne Lüfter sind aktiv.
Startet die Pumpe der Flüssigkeits-
LC Pumpe
82
kühlung
Startet die Lüfter des Wärmetau-
LC HE Fan
83
schers
Signal für unterstes Niveau der Kühl-
LC Niveau
84
flüssigkeit
Informationen zur Kommunikation
Modbus-Instanz-Nr./DeviceNet-Nr.:
Profibus-slot/-Index
Feldbus-Format
Modbus-Format
Digitalausgang 2 [542]
HINWEIS: Die hier beschriebenen Erklärungen gelten für
eine aktive Ausgangsbedingung.
Einstellen der Funktion des Digitalausgangs 2.
542 DigOut2
A
Stp
Voreinstellung: Bremse
Gleiche Wahlmöglichkeiten wie in Menü
Auswahl:
541
[
]
Informationen zur Kommunikation
Modbus-Instanz-Nr./DeviceNet-Nr.:
Profibus-slot/-Index
Feldbus-Format
Modbus-Format
Funktionsbeschreibung
43271
169/175
UInt
UInt
Bremse
43272
169/176
UInt
UInt
121