Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emotron VFX 2.0 Betriebsanleitung Seite 59

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VFX 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Informationen zur Kommunikation
Modbus Instance Nr./DeviceNet Nr.:
Profibus slot/Index
Feldbus Format
Modbus Format
Referenz-Signal [214]
Um die Drehzahl des Motors zu steuern, benötigt der FU
ein Referenzsignal. Dieses Referenzsignal kann von einer
externen Quelle kommen (Klemmen), von der Tastatur des
FU oder über serielle bzw Feldbus Kommunikation. Die
geforderte Referenz für die Anwendung kann in diesem
.
Menü gewählt werden
214 Ref Signal
A
Stp
Voreinstellung:
Klemmen
Das Sollwertsignal kommt von den Analog-
Klemmen 0
eingängen der Klemmleiste (Klemme 1-22).
Der Referenzwert ist mit Tasten + und - der
Tastatur
1
Bedieneinheit einzustellen. Dies kann nur
in Menü Einst/Anz SW [310] erfolgen.
Der Referenzwert ist über die serielle
Komm
2
Schnittstelle einstellbar (RS 485, Feldbus).
Der Referenzwert wird über eine Option ein-
gegeben. Dies ist nur möglich, wenn die
Option
3
Option den Referenzwert auch steuern
kann.
HINWEIS: Falls die Referenz von der Klemmleiste auf die
Bedieneinheit gelegt wird, ist der letzte Referenzwert der
Klemmleiste der Voreinstellungswert der Bedieneinheit.
Informationen zur Kommunikation
Modbus Instance Nr./DeviceNet Nr.:
Profibus slot/Index
Feldbus Format
Modbus Format
Run/Stopp Signal [215]
Mit dieser Funktion wird die Quelle der Start- und Stopp-
Befehle ausgewählt. Start/Stopp über analoge Signale kann
über die Kombination einiger Funktionen erreicht werden.
Dies wird im Kapitel Haupteigenschaften beschrieben.
Emotron AB 01-3695-02r3
43013
168/172
UInt
UInt
Klemmen
43014
168/173
UInt
UInt
215 Run/Stp Sgnl
A
Stp
Voreinstellung:
Klemmen
Run/Stop Signal kommt über die digitalen
Klemmen 0
Eingänge der Klemmleiste (Klemme 1-22).
Run/Stop Signal ist mit den Tasten RunL,
Tastatur
1
RunR und Stop/Reset einstellbar.
Run/Stop Signal ist über die serielle
Komm
2
Schnittstelle einstellbar (RS485, Feldbus)
Run/Stop Signal wird über eine Option vor-
Option
3
gegeben.
Informationen zur Kommunikation
Modbus Instance Nr./DeviceNet Nr.:
Profibus slot/Index
Feldbus Format
Modbus Format
Reset Signal [216]
Wenn der FU im Fehlerfall gestoppt wurde, ist ein Reset-
Befehl erforderlich, um einen Neustart des FU zu ermögli-
chen. In diesem Menü kann die Herkunft des Reset-Signals
gewählt werden.
216 Reset Sgnl
A
Stp
Voreinstellung:
Klemmen
Befehle kommen von den Eingängen der
Klemmen
0
Klemmleiste (1 - 22)
Befehle kommen von den Tasten der
Tasten
1
Bedieneinheit
Befehle kommen von serieller Schnitt-
Komm
2
stelle (RS 485, Feldbus )
Befehle kommen von den Eingängen der
Kl + Tasten 3
Klemmleiste (1 - 22) oder den Tasten
Komm +
Befehle kommen von serieller Schnitt-
4
Tasten
stelle (RS 485, Feldbus ) oder den Tasten
Befehle kommen von den Eingängen der
Kl + Tast +
Klemmleiste (1 - 22) oder den Tasten
5
Komm
oder der seriellen Schnittstelle (RS485,
Feldbus)
Die Befehle kommen von einer Option.
Option
6
Dies ist nur möglich, wenn die Option den
Reset-Befehl auch steuern kann.
Funktionsbeschreibung
Klemmen
43015
168/174
UInt
UInt
Klemmen
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis