Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lastüberwachung Und Prozessschutz [400]; Lastüberwachung [410]; Alarmstartverzögerung - Emotron VFX 2.0 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VFX 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.5 Lastüberwachung und Pro-
zessschutz [400]
11.5.1 Lastüberwachung [410]
Die Belastungssensorfunktion ermöglichen dem Frequenz-
umrichter den Einsatz zur Lastüberwachung. Lastüberwa-
chung wird für den Schutz von Prozessen und Maschinen
gegen mechanische Über- oder Unterlast eingesetzt, die bei
der Blockade von Förderbändern und -schrauben, bei Keil-
riemenriss bei Lüftern oder beim Trockenlauf von Pumpen
auftritt. Siehe Erläuterung in Abschnitt 7.5, Seite 38
Alarmauswahl [411]
Setzt die aktiven Alarmfunktion.
411 Wahl Alarm
A
Stp
Voreinstellung:
Aus
Aus
0
Keine Alarmfunktion aktiv.
Min
1
Unterlastalarm ist aktiv.
Max
2
Überlastalarm aktiv.
Überlast- und Underlastalarm sind beide
Max+Min
3
aktiv.
Informationen zur Kommunikation
Modbus-Instanz-Nr./DeviceNet-Nr.: 43321
Profibus-slot/-Index
Feldbus-Format
Modbus-Format
Alarmfehler [412]
Setzt einen Alarm, der einen Fehler für den FU auslösen
muss.
412 Alarm Fehler
A
Stp
Voreinstellung: Aus
Gleiche Wahlmöglichkeiten wie in Menü
Auswahl:
[411].
Informationen zur Kommunikation
Modbus-Instanz-Nr./DeviceNet-Nr.: 43322
Profibus-slot/-Index
Feldbus-Format
Modbus-Format
Emotron AB 01-3695-02r3
Aus
169/225
UInt
UInt
Aus
169/226
UInt
UInt
Rampenalarm [413]
Die Funktion unterdrückt die (Vor)alarmsignale bei
Beschleunigung und Verzögerung des Motors zur Vermei-
dung falscher Alarme.
413 Rampe Alarm
A
Stp
Voreinstellung:
Aus
(Vor-)Alarm beim Beschleunigen/Verzö-
Ein
0
gern unterdrückt.
(Vor-)Alarme beim Beschleunigen/Verzö-
Aus
1
gern eingeschaltet.
Informationen zur Kommunikation
Modbus-Instanz-Nr./DeviceNet-Nr.: 43323
Profibus-slot/-Index
Feldbus-Format
Modbus-Format
Alarmstartverzögerung [414]
Mit diesem Parameter kann z.B. ein Alarm während des
Startvorgangs unterdrückt werden.
Es wird die Verzögerungszeit nach einem Startkommando
gesetzt, ab der ein Alarm ausgelöst werden darf.
• Falls Rampe Alarm=ein ist: Die Startverzögerung
beginnt ab einem RUN-Kommando.
• Falls Rampe Alarm=aus ist: Die Startverzögerung
beginnt nach der Beschleunigungsrampe.
414 Startverz.
A
Stp
Voreinstellung: 2 s
Bereich:
0-3600 s
Informationen zur Kommunikation
Modbus-Instanz-Nr./DeviceNet-Nr.: 43324
Profibus-slot/-Index
Feldbus-Format
Modbus-Format
Funktionsbeschreibung
Aus
169/227
UInt
UInt
2s
169/228
Long, 1=1 s
EInt
103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis