Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emotron VFX 2.0 Betriebsanleitung Seite 64

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VFX 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 55 zeigt die Charakteristik von Nennstrom und Dreh-
zahl im Verhältnis zur gewählten Motorlüftung.
2
xI
für I
t
nom
Zwang
1.00
0.90
0.87
Eigen
Kein
0.55
0.70
0.20
2
Abb. 55 I
t Kurven
Motor- Identifikationslauf [229]
Diese Funktion wird bei der ersten Inbetriebnahme des FU
verwendet. Um eine optimale Performance zu erreichen, ist
es erforderlich, die Motorparameter mit einem Motor ID-
Lauf besonders fein einzustellen. Während des Testlaufs
blinkt im Display die Meldung "Test Run".
Um einen Motor ID-Lauf zu starten, entweder „Kurz" oder
„Erweitert" wählen und mit Enter bestätigen. Der ID-Run
startet mit Drücken von RunR oder RunL auf der Bedie-
neinheit. Wenn der Parameter [219] Drehsinn auf L einge-
stellt wurde, ist die RunR-Taste inaktiv und umgekehrt. Der
ID-Lauf kann mit einem Stopp-Befehl über die Bedienein-
heit oder den Freigabe-Eingang abgebrochen werden. Der
Parameter kehrt automatisch zu AUS zurück, wenn der Test
beendet ist. Die Meldung "Test Run OK!" wird angezeigt.
Bevor der FU wieder normal betrieben werden kann, müs-
sen Sie auf der Bedieneinheit die STOP/RESET Taste drü-
cken.
Während des Kurzen ID-Laufs rotiert die Motorwelle nicht.
Der FU misst den Widerstand von Rotor und Stator.
Während des erweiterten ID-Laufs ist der Motor eingeschal-
tet und die Motorwelle dreht sich. Der FU misst den
Widerstand von Rotor und Stator sowie Induktion und
Trägheitsmoment des Motors.
229 Motor ID-Run
A
Stp M1:
Voreinstellung: Aus, siehe Hinweis
Aus
0 Nicht aktiv
Die Parameter werden mit eingeprägten
Kurz
1
DC-Strom gemessen. Die Welle dreht sich
nicht.
Zusätzliche Messungen, die bei Gleich-
strom nicht möglich sind, werden direkt
Erweitert
2
nach einem kurzen ID-Lauf durchgeführt.
Die Welle dreht sich und muss von der Last
getrennt sein.
60
Funktionsbeschreibung
Informationen zur Kommunikation
Modbus Instance Nr./DeviceNet Nr.:
Profibus slot/Index
Feldbus Format
Modbus Format
2.00
HINWEIS: Um den FU zu betreiben, ist der ID-RUN nicht
xSync Drehz
zwingend notwendig, aber die Performance wird ohne
durchgeführten Lauf nicht optimal sein.
HINWEIS: Falls der ID-Run abgebrochen oder nicht voll-
ständig durchgeführt wird, erscheint die Meldung
"Unterbrochen!". Die vorigen Daten müssen in diesem
Fall nicht verändert werden. Es ist zu überprüfen, ob die
Motordaten korrekt sind.
Encoder [22B]
Nur sichtbar, wenn das Encoder-Board installiert ist. Dieser
Parameter aktiviert/deaktiviert den Encoder des Motors.
Voreinstellung:
Ein
Aus
Informationen zur Kommunikation
Modbus Instance Nr./DeviceNet Nr.:
Profibus slot/Index
Feldbus Format
Modbus Format
Aus
Warnung: Während des erweiterten ID RUN
dreht sich die Motorwelle. Zur Vermeidung
von gefährlichen Situationen sind geeignete
Maßnahmen zu ergreifen.
22B Encoder
A
Stp M1:
Aus
0
Encoder aktiv
1
Encoder deaktiv
Emotron AB 01-3695-02r3
43049
168/208
UInt
UInt
Aus
43051
168/210
UInt
UInt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis