Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überlastalarm; Überlastvoralarm - Emotron VFX 2.0 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VFX 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lasttyp [415]
Falls die Anwendung wie bei Extrudern und Kompressoren
eine konstante Last über den ganzen Drehzahlbereich hat,
kann der Lasttyp auf Basis gesetzt werden. Dieser Typ ver-
wendet einen einzelnen Wert als Sollwert für die nominale
Last. Dieser Wert wird für den gesamten Drehzahlbereich
des FU verwendet. Der Wert kann eingestellt oder automa-
tisch gemessen werden. Siehe Autoset Alrm [41A] und Nor-
malast [41B] zur Einstllung des Sollwerts für die nominale
Last.
Der Lastkurven-Modus verwendet eine interpolierte Kurve
mit neun Lastwerten bei acht gleichen Drehzahlintervallen.
Diese Kurve wird bei einem Testlauf mit realer Last erstellt.
Sie kann mit jeder sanften Lastkurve und konstanter Last
verwendet werden.
Last
415 Lastyp
A
Stp
Voreinstellung:
Basis
Nutzt einen festen minimalen und maxima-
len Lastpegel über den ganzen Drehzahlbe-
Basis
0
reich. Kann in Situationen eingesetzt
werden, in denen das Drehmoment unab-
hängig von der Drehzahl ist.
Benutzt die gemessene Lastcharakteristik
Lastkurve 1
des Prozesses über den gesamten Dreh-
zahlbereich.
Informationen zur Kommunikation
Modbus-Instanz-Nr./DeviceNet-Nr.: 43325
Profibus-slot/-Index
Feldbus-Format
Modbus-Format
104
Funktionsbeschreibung
Überlastalarm
Basis
Unterlastalarm
Lastkurve
Drehzahl
Basis
169/229
UInt
UInt
Überlastalarm [416]
Überlastalarmspanne [4161]
Die Überlastalarmspanne ist der Prozentanteil des nomina-
len Motordrehmomentes, den das Moment mindestens über
der eingestellten Normallast ([415] bei Lasttyp Basis bzw.
die entsprechende Last kurve bei Lasttyp Lastkurve) sein
muss, um einen Überlastalarm zuszulösen.
4161 MaxAlarmSpn
A
Stp
Voreinstellung: 15%
Bereich:
0–400%
Informationen zur Kommunikation
Modbus-Instanz-Nr./DeviceNet-Nr.: 43326
Profibus-slot/-Index
Feldbus-Format
Modbus-Format
Überlastalarmverzögerung [4162]
Setzen der Verzögerungszeit zwischen dem ersten Auftreten
der Alarmbedingung und der Alarmauslösung.
4162 MaxVorVerz
A
Stp
Voreinstellung: 0,1 s
Bereich:
0-90 s
Informationen zur Kommunikation
Modbus-Instanz-Nr./DeviceNet-Nr.: 43330
Profibus-slot/-Index
Feldbus-Format
Modbus-Format
Überlastvoralarm [417]
Überlastvoralarmspanne [4171]
Die Überlastvoralarmspanne ist der Prozentanteil des nomi-
nalen Motordrehmomentes, den das Moment mindestens
über der eingestellten Normallast ([415] bei Lasttyp Basis
bzw. die entsprechende Lastkurve bei Lasttyp Lastkurve)
sein muss, um einen Überlastvoralarm auszulösen.
4171 MaxVorAlSpn
A
Stp
Voreinstellung: 10%
Bereich:
0–400%
15%
169/230
Long, 1=1%
EInt
0,1 s
169/234
Long, 1=0,1 s
EInt
10%
Emotron AB 01-3695-02r3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis