Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Lieferung Und Auspacken; Benutzung Der Betriebsanleitung; Typenbezeichnung - Emotron VFX 2.0 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VFX 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.

Einleitung

Emotron VFX Frequenzumrichter sind für die Steuerung
von Drehzahl und Drehmoment bei 3-phasigen Standard-
Asynchronmotoren vorgesehen. Der FU ist mit einer hoch
entwickelten Vektorsteuerung ausgerüstet, die mit eingebau-
ten DSP arbeitet und die dem Frequenzumrichter auch bei
sehr geringen Drehzahlen eine hohe Dynamik ermöglicht,
ohne eine Drehzahlrückfürung zu benötigen. Der Frequenz-
umrichter ist daher für hochdynamische Anwendungen aus-
gelegt, in denen hohe Drehmomente bei geringen
Drehzahlen und Genauigkeit bei hohen Drehzahlen unbe-
dingt erforderlich sind. In einfacheren Applikationen wie bei
Pumpen und Ventilatoren bietet der VFX FU grosse Vorteile
bei Spannungseinbrüchen oder starken Laständerungen.
HINWEIS: Lesen Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig
durch, bevor Sie den Frequenzumrichter installieren,
anschließen oder in Betrieb nehmen.
In dieser Betriebsanleitung sind wichtige Hinweise durch
folgende Symbole gekennzeichnet. Lesen Sie zuerst immer
diese Hinweise, bevor Sie fortfahren:
HINWEIS: Zusätzliche Informationen zur Vermeidung von
Problemen.
ACHTUNG: Werden solche Anweisungen nicht
!
beachtet, kann das zu Betriebsstörungen oder
Schäden am Frequenzumrichter führen.
WARNHINWEIS! Missachtung solcher Anweis-
ungen kann zu ernsten Verletzungen des
Anwenders oder schweren Schäden am
Frequenzumrichter führen.
Vorsicht hohe Temperatur: Missachtung
solcher Warnung kann zu Verletzungen
des Anwenders führen
Anwender
Diese Betriebsanleitung ist gedacht für:
• Installateure
• Wartungspersonal
• Bedienungspersonal
• Servicetechniker
Motoren
Der Frequenzumrichter eignet sich für den Betrieb von 3-
phasigen Standard-Asynchronmotoren. Unter bestimmten
Umständen können auch andere Motortypen verwendet
werden. Um weitere Informationen zu erhalten, wenden Sie
sich bitte an Ihren Lieferanten.
Emotron AB 01-3695-02r3
1.1

Lieferung und Auspacken

Prüfen Sie die Lieferung auf sichtbare Beschädigungen.
Wenn Sie Beschädigungen feststellen, informieren Sie sofort
Ihren Lieferanten. Installieren Sie den Frequenzumrichter
nicht, wenn Schäden feststellbar sind.
Die Frequenzumrichter werden mit einer Schablone zur
Markierung der Befestigungsbohrungen auf einer ebenen
Fläche geliefert. Prüfen Sie, ob alle Teile vorhanden sind und
die Typenbezeichnungen stimmen.
1.2
Benutzung der Betriebsan-
leitung
In dieser Betriebsanleitung wird die Abkürzung "FU" als
Bezeichnung des vollständigen Frequenzumrichters als ein-
zelnes Gerät verwendet.
Überprüfen Sie, ob die Versionsnummer der Software auf
der Titelseite dieser Anleitung mit der Versionsnummer der
Software im Frequenzumrichter übereinstimmt.
Mithilfe des Sachregisters und Inhalts sind einzelne Funktio-
nen leicht zu finden, zu benutzen und einzustellen.
Die Schnell-Setup-Liste kann an der Schaltschranktür ange-
bracht werden, wo sie im Notfall immer zur Verfügung
steht.
1.3

Typenbezeichnung

Abb. 1 erläutert die für alle Frequenzumrichter verwendete
Typenbezeichnung
.
Mit dieser Typenbezeichnung kann der
exakte Frequenzumrichtertyp festgestellt werden. Diese
Identifikationsbezeichnung kann für typenspezifische Infor-
mationen bei der Montage und Installation wichtig sein. Die
Typenbezeichnung befindet sich auf dem Produktschild
vorn am Gerät.
VFX48-175-54 C E B S T A V C E P N A
1
2
3
4
5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16
Fig. 1
Typenbezeichnung
Position
Konfiguration
1
FU-Typ
2
Versorgungsspannung
3
Nennstrom (A) kontinuierlich
4
Schutzart
FDU
VFX
40=400 V Netz
48=400 V Netz
50=500 V Netz
-003=2.5 A
-
-1500=1500 A
20=IP20
54=IP54
Einleitung
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis