Informationen zur Kommunikation
Modbus-Instanz-Nr./DeviceNet-Nr.:
Profibus-slot/-Index
Feldbus-Format
Modbus-Format
Oberes Band [397]
Wenn die Drehzahl des Master-Antriebs das obere Band
erreicht, wird nach einer in Verzögerungszeit [399] einge-
stellten Zeit ein weiterer Antrieb zugeschaltet.
397OberesBand
A
Stp
Voreinstellung: 10%
0-100% der gesamten Minimal- bis Maximal-
Bereich:
drehzahl.
Informationen zur Kommunikation
Modbus-Instanz-Nr./DeviceNet-Nr.:
Profibus-slot/-Index
Feldbus-Format
Modbus-Format
Beispiel:
Max Drehzahl = 1500 U/min
Min Drehzahl = 300 U/min
Oberes Band = 10%
Die Startverzögerung wird aktiviert:
Bereich = Max Drehzahl bis Min Drehzahl = 1500–300 =
1200 U/min
10% von 1200 U/min = 120 U/min
Startpegel = 1500-120 = 1380 U/min
Drehzahl
Max
Oberes Band
Min
Startverzögerung [399]
Abb. 75 Oberes Band
96
Funktionsbeschreibung
43166
169/70
UInt
UInt
10%
43167
169/71
Long, 1=1%
EInt
nächster Pumpenstart
Durchfluss/Druck
(NG_50-PC-12_1)
Unteres Band [398]
Wenn die Drehzahl des Master-Antriebs das untere Band
erreicht, wird ein Zusatzantrieb nach einer Verzögerungszeit
angehalten. Die Verzögerungszeit wird im Parameter Stopp-
verzögerung [39A] eingestellt.
398 Unteres Band
A
Stp
Voreinstellung: 10%
0-100% der gesamten Minimal- bis Maxi-
Bereich:
maldrehzahl.
Informationen zur Kommunikation
Modbus-Instanz-Nr./DeviceNet-Nr.:
Profibus-slot/-Index
Feldbus-Format
Modbus-Format
Beispiel:
Max Drehzahl = 1500 U/min
Min Drehzahl = 300 U/min
Unteres Band = 10%
Die Stoppverzögerung wird aktiviert:
Bereich = Max Drehzahl - Min Drehzahl = 1500–300 =
1200 U/min
10% von 1200 U/min = 120 U/min
Startpegel = 300+120 = 420 U/min
Drehzahl
Max
„Spitze" des Pumpenstopps
Min
Stoppverzögerung [39A]
Abb. 76 Unteres Band
10%
43168
169/72
Long, 1=1%
EInt
Unteres Band
Durchfluss/Druck
(NG_50-PC-13_1)
Emotron AB 01-3695-02r3