Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emotron VFX 2.0 Betriebsanleitung Seite 129

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VFX 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PT100_2
11
°C
PT100_3
12
°C
Energie
13
kWh
Laufzeit
14
h
Netzsp Zeit
15
h
AnIn1
16
%
AnIn2
17
%
AnIn3
18
%
AnIn4
19
%
Informationen zur Kommunikation
Modbus-Instanz-Nr./DeviceNet-Nr.: 43401
Profibus-slot/-Index
Feldbus-Format
Modbus-Format
Beispiel
Erzeugung eines automatischen RUN/STOPP-Signals über
einen analogen Sollwert. Ein analoges Stromsollwertsignal,
4-20 mA, ist mit Analogeingang 1 verbunden. Einstellung
Analogeingang 1, Menü [512] = 4-20 mA, der Schwellwert
ist 4 mA. Der vollständige Bereich (100%) des Eingangssig-
nals liegt auf AnIn1 = 20 mA. Wenn der Sollwert an AnIn1
auf 80 % des Schwellwerts steigt (4 mA x 0.8 = 3.2 mA),
wird der Umrichter in RUN-Modus gehen. Wenn der Soll-
wert an AnIn1 auf unter 60% des Schwellwerts sinkt (4 mA
x 0,6 = 2,4 mA), wird der Umrichter in Stopp-Modus
gehen. Der Ausgang von CA1 wird als Quelle eines virtuel-
len Ein-/Ausgangs genutzt, der das Ziel des virtuellen Ein-/
Ausgangs RUN steuert.
Menü
Funktion
511
AnIn1 Funk
Einstellungen Ana-
512
logeingang 1
341
Min Drehzahl
343
Max Drehzahl
611
CA1 Wert
612
CA1 OGrenze
613
CA1 UGrenze
561
VEA 1 Ziel
562
VEA 1 Quelle
215
Run/Stp Sgnl
Emotron AB 01-3695-02r3
170/50
UInt
UInt
Einstellung
Drehzahl
4-20 mA, Schwellwert ist 4 mA
0
1500
AnIn1
16% (3,2mA/20mA x 100%)
12% (2,4mA/20mA x 100%)
RunR
CA1
Klemmen
Sollwertsignal AnIn 1
20 mA
4 mA
3,2 mA
2,4 mA
CA1
Modus
RUN
STOPP
1 2
3
Abb. 91
Nr.
Beschreibung
Das Sollwertsignal passiert mit positiver Flanke die
1
untere Grenze von unten, der Ausgang von Komparator
CA1 bleibt LO, Modus=RUN.
Das Sollwertsignal passiert mit positiver Flanke die
2
untere Grenze von unten, der Ausgang von Komparator
CA1 bleibt LO, Modus=RUN.
Das Sollwertsignal steigt weiter auf den Schwellwertpe-
3
gel von 4 mA, die Motordrehzahl wird ab jetzt dem Soll-
wert folgen.
Während dieser Zeit folgt die Motordrehzahl dem Soll-
T
wertsignal.
Das Sollwertsignal erreicht den Schwellwertpegel, die
4
Motordrehzahl ist 0 U/min, Modus = RUN.
Das Sollwertsignal passiert mit negativer Flanke die
5
obere Grenze von oben, der Ausgang von Komparator
CA1 bleibt HI, Modus = RUN.
Das Sollwertsignal passiert mit negativer Flanke die
6
untere Grenze von unten, der Ausgang des Kompara-
tors CA1 geht auf STOPP.
Funktionsbeschreibung
Max Drehzahl
CA1 Ogrenze = 16%
CA1 Ugrenze = 12%
t
T
4 5 6
125

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis