Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teldat RXL-Serie Benutzerhandbuch Seite 75

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teldat GmbH
RXL-Serie und bintec PSU XL
Systemverwaltung
Abb. 27:
Für die Ermittlung der Systemzeit (lokale Zeit) haben Sie folgende Möglichkeiten:
ISDN/Manuell
Die Systemzeit kann bei Geräten mit ISDN-Schnittstelle über ISDN aktualisiert werden, d.
h. beim ersten ausgehenden Ruf werden Datum und Uhrzeit aus dem ISDN entnommen.
Alternativ kann die Zeit auch manuell auf dem Gerät eingestellt werden.
Wenn für die Zeitzone der korrekt Standort des Geräts (Land/Stadt) eingestellt ist, erfolgt
die Umschaltung der Uhrzeit von Sommer- auf Winterzeit (und zurück) automatisch. Die
Umschaltung erfolgt unabhängig von der Zeit der Vermittlungsstelle oder von einem ntp-
Server. Die Sommerzeit beginnt am letzten Sonntag im März durch die Umschaltung von 2
Uhr auf 3 Uhr. Die in der fehlenden Stunde anstehenden kalender- oder zeitplanbedingten
Umschaltungen im Gerät werden anschließend durchgeführt. Die Winterzeit beginnt am
letzten Sonntag im Oktober durch die Umschaltung von 3 Uhr auf 2 Uhr. Die in der zusätzli-
chen Stunde anstehenden kalender- oder zeitplanbedingten Umschaltungen im Gerät wer-
den anschließend durchgeführt.
Wenn für die Zeitzone ein Wert abweichend von der Universal Time Coordinated (UTC),
also die Option
, gewählt wurde, muss die Sommer-Winterzeitumstellung entspre-
chend den Anforderungen manuell durchgeführt werden.
Globale Einstellungen
->
->
9 Systemverwaltung
Datum und Uhrzeit
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psu xl

Inhaltsverzeichnis