Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teldat RXL-Serie Benutzerhandbuch Seite 242

Inhaltsverzeichnis

Werbung

14 Routing-Protokolle
228
Feld
Standardmäßige Rou-
tenverteilung
Poisoned Reverse
RFC 2453-Variabler Ti-
mer
RFC 2091-Variabler Ti-
mer
Felder im Menü Timer für RIP V2 (RFC 2453)
Beschreibung
dardwert
sollte eingestellt bleiben.
Wählen Sie aus, ob die Standard-Route Ihres Geräts über RIP-
Updates propagiert werden soll.
Mit
wird die Funktion aktiv.
Standardmäßig ist die Funktion aktiv.
Wählen Sie das Verfahren zur Verhinderung von Routing-
Schleifen.
Bei Standard RIP werden die gelernten Routen über alle
Schnittstellen mit aktiviertem RIP SENDEN propagiert. Bei Poi-
soned Reverse propagiert Ihr Gerät jedoch über die Schnitt-
stelle, über die es die Routen gelernt hat, diese mit der Metrik
(Next Hop Count) 16 (="Netz ist nicht erreichbar").
Mit
wird die Funktion aktiv.
Standardmäßig ist die Funktion nicht aktiv.
Wählen Sie aus, ob für die in RFC 2453 beschriebenen Timer
diejenigen Werte verwendet werden sollen, die Sie im Menü Ti-
mer für RIP V2 (RFC 2453) konfigurieren können.
Mit
wird die Funktion aktiv.
Standardmäßig ist die Funktion aktiv.
Wenn Sie die Funktion deaktivieren, werden für die Timeouts
die im RFC vorgesehenen Zeiträume eingehalten.
Wählen Sie aus, ob für die in RFC 2091 beschriebenen Timer
diejenigen Werte verwendet werden sollen, die Sie im Menü Ti-
mer für Triggered RIP (RFC 2091) konfigurieren können.
Mit
wird die Funktion aktiv.
Standardmäßig ist die Funktion nicht aktiv.
Wenn die Funktion nicht aktiv ist, werden für die Timeouts die
im RFC vorgesehenen Zeiträume eingehalten.
Teldat GmbH
RXL-Serie und bintec PSU XL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psu xl

Inhaltsverzeichnis