Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teldat RXL-Serie Benutzerhandbuch Seite 372

Inhaltsverzeichnis

Werbung

18 Firewall
358
zelnen Sicherheitsinstanzen und ihrer Funktionsweise.
NAT
Eine der Grundfunktionen von NAT ist die Umsetzung lokaler IP-Adressen Ihres LANs in
die globalen IP-Adressen, die Ihnen von Ihrem ISP zugewiesen werden, und umgekehrt.
Dabei werden zunächst alle von außen initiierten Verbindungen abgeblockt, d. h. jedes Pa-
ket, welches Ihr Gerät nicht einer bereits bestehenden Verbindung zuordnen kann, wird ab-
gewiesen. Auf diese Art kann eine Verbindung lediglich von innen nach außen aufgebaut
werden. Ohne explizite Genehmigungen wehrt NAT jeden Zugriff aus dem WAN auf das
LAN ab.
IP Access Listen
Hier werden Pakete ausschließlich aufgrund der oben aufgeführten Kriterien zugelassen
oder abgewiesen, d. h. der Zustand der Verbindung wird nicht berücksichtigt (außer bei
Dienste =
).
SIF
Die SIF sondert alle Pakete aus, die nicht explizit oder implizit zugelassen werden. Dabei
gibt es sowohl ein "Verweigern", bei dem keine Fehlermeldung an den Sender des zurück-
gewiesenen Pakets ausgegeben wird, als auch ein "Ablehnen", bei dem der Sender über
die Ablehnung des Pakets informiert wird.
Die eingehenden Pakete werden folgendermaßen bearbeitet:
• Zunächst überprüft die SIF, ob ein eingehendes Paket einer bereits bestehenden Verbin-
dung zugeordnet werden kann. Ist dies der Fall, wird es weitergeleitet. Kann das Paket
keiner bestehenden Verbindung zugeordnet werden, wird überprüft, ob eine entspre-
chende Verbindung zu erwarten ist (z. B. als Tochterverbindung einer bereits bestehen-
den). Ist dies der Fall, wird das Paket ebenfalls akzeptiert.
• Wenn das Paket keiner bestehenden und auch keiner zu erwartenden Verbindung zuge-
ordnet werden kann, werden die SIF-Filterregeln angewendet: Trifft auf das Paket eine
Deny-Regel zu, wird es abgewiesen, ohne dass eine Fehlermeldung an den Sender des
Pakets geschickt wird; trifft eine Reject-Regel zu, wird das Paket abgewiesen und eine
ICMPHost-Unreachable-Meldung an den Sender des Paktes ausgegeben. Nur wenn auf
das Paket eine Accept-Regel zutrifft, wird es weitergeleitet.
• Alle Pakete, auf die keine Regel zutrifft, werden nach Kontrolle aller vorhandenen Regeln
ohne Fehlermeldung an den Sender abgewiesen (= Standardverhalten).
Teldat GmbH
RXL-Serie und bintec PSU XL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psu xl

Inhaltsverzeichnis