Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teldat RXL-Serie Benutzerhandbuch Seite 512

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
498
ANSI T1.413
ANSI T1.413 ist eine ADSL-Variante.
ARP
Das Address Resolution Protocol (ARP) liefert zu IPv4-Adressen die
zugehörigen MAC-Adressen. Die notwendigen Informationen wer-
den zwischen den Netzwerkknoten ausgetauscht, im Cache des Ge-
räts gespeichert und nach Ablauf der ARP Lifetime wieder gelöscht.
Für IPv6 wird diese Funktionalität durch das Neighbor Discovery
Protocol (NDP) bereitgestellt.
ATM
Asynchronous Transfer Mode (ATM) ist eine Technik der Daten-
übertragung, bei der der Datenverkehr in kleine Pakete – Zellen
oder Slots genannt – mit fester Länge kodiert und über asynchrones
Zeitmultiplexing übertragen wird.
Authentifikation
Überprüfung der Identität des Nutzers (Authentisierung).
Autorisierung
Auf Basis seiner Identität (Authentication) kann der Nutzer auf be-
stimmte Dienste und Ressourcen zugreifen.
AUX
AUX ist ein Signaleingang für externe Geräte, z. B. Analog- oder
GSM-Modems.
B-Kanal
Siehe Basisanschluss und Primärmultiplexanschluss.
Backbone Area
Als Backbone wird der Kernbereich eines Netzwerks bezeichnet,
der alle Teilnetze (Areas) miteinander verbindet.
Basisanschluss
Der Basisanschluss ist ein Netzanschluss an das ISDN. Eine ande-
re Bezeichnung für diese Anschlussart ist Basic Rate Interface
(BRI). Ein Basisanschluss bietet zwei Nutzkanäle (B-Kanäle) mit je
64 kbit/s und einen Steuerkanal (D-Kanal) mit 16 kbit/s. Für den Ba-
sisanschluss existieren zwei Betriebsarten: Anlagenanschluss und
Mehrgeräteanschluss. Für größere Installationen wird der Primär-
multiplexanschluss verwendet.
Beacon
Zum Aufbau eines Wireless LAN im Infrastruktur-Modus versendet
der zentrale Access Point Beacons. Diese Mitteilungen enthalten
den Netzwerknamen (SSID), eine Liste der unterstützten Übertra-
gungsraten und die Art der Verschlüsselung.
Bit
Ein Binary Digit (Bit) ist die kleinste Informationseinheit in der Com-
putertechnik. Signale werden in den logischen Zuständen "0" und
"1" dargestellt.
Black / White List
Einträge in der Black List werden blockiert, Einträge in der White
List werden durchgelassen. (Beispiel: Alle Telefonnummern, die mit
01234 beginnen, werden in der Black List blockiert. Die Telefonnum-
Teldat GmbH
RXL-Serie und bintec PSU XL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psu xl

Inhaltsverzeichnis