Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teldat RXL-Serie Benutzerhandbuch Seite 409

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teldat GmbH
RXL-Serie und bintec PSU XL
Feld
Pool-Verwendung
Das Menü Erweiterte Einstellungen besteht aus folgenden Feldern:
Felder im Menü Erweiterte Einstellungen
Feld
Gateway
Lease Time
DHCP-Optionen
Beschreibung
eindeutig zu benennen.
Wählen Sie aus, ob der IP-Pool für DHCP-Anfragen im gleichen
Subnetz verwendet werden soll oder für DHCP-Anfragen, die
aus einem anderen Subnetz zu Ihrem Gerät weitergeleitet wur-
den. In diesem Fall ist es möglich, IP-Adressen aus einem an-
deren Netz zu definieren.
Mögliche Werte:
(Standardwert): Der DHCP-Pool wird nur für DHCP-
Anfragen im selben Subnetz verwendet.
: Der DHCP-Pool wird nur für weitergeleitete DHCP-
Anfragen aus anderen Subnetz verwendet.
: Der DHCP-Pool wird für DHCP-Anfragen im
selben Subnetz und aus anderen Subnetzen verwendet.
Beschreibung
Wählen Sie aus, welche IP-Adresse dem DHCP-Client als Ga-
teway übermittelt werden soll.
Mögliche Werte:
wird die für die Schnittstelle definierte IP-Adresse übertra-
gen.
: Hier wird keine IP-Adresse übermittelt.
: Geben Sie die entsprechende IP-Adresse ein.
Geben Sie ein, wie lange (in Minuten) eine Adresse aus dem
Pool einem Host zugewiesen werden soll.
Nachdem Lease Time abgelaufen ist, kann die Adresse durch
den Server neu vergeben werden.
Standardwert ist
.
Geben Sie an, welche zusätzlichen Daten dem DHCP Client
weitergegeben werden sollen.
20 Lokale Dienste
(Standardwert): Hier
395

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psu xl

Inhaltsverzeichnis