Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teldat RXL-Serie Benutzerhandbuch Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Einleitung
2
Hinweis
Denken Sie daran, das Passwort sofort zu ändern, wenn Sie sich das erste Mal auf Ih-
rem Gerät einloggen. Alle Teldat-Geräte werden mit gleichem Passwort ausgeliefert.
Sie sind daher erst gegen einen unautorisierten Zugriff geschützt, wenn Sie das Pass-
wort ändern. Die Vorgehensweise bei der Änderung von Passwörtern ist im Kapitel
stempasswort ändern
auf Seite 28 beschrieben.
Workshops
Anwendungsbezogene Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu den wichtigsten Konfigurations-
aufgaben finden Sie im separaten Handbuch Anwendungs-Workshops , das unter
www.teldat.de
im Bereich Lösungen zum Download bereitsteht.
Dime Manager
Das Gerät ist außerdem für den Einsatz des Dime Manager vorbereitet. Das Management
Tool Dime Manager findet Ihre bintec-Geräte im Netz schnell und unkompliziert. Die
.NET-basierte Anwendung, die für bis zu 50 Geräte konzipiert ist, zeichnet sich durch einfa-
che Bedienung und übersichtliche Darstellung der Geräte, ihrer Parameter und Dateien
aus.
Mittels SNMP-Multicast werden alle Geräte im lokalen Netz unabhängig von ihrer aktuellen
IP-Adresse und zusätzlich auch solche entfernte Geräte gefunden, die über SNMP erreich-
bar sind. Eine neue IP-Adresse und das gewünschte Passwort können neben anderen Pa-
rametern zugewiesen werden. Über HTTP oder TELNET kann anschließend eine Konfigu-
ration angestoßen werden. Bei Verwendung von HTTP erledigt der Dime Manager das
Einloggen auf den Geräten für Sie. Systemsoftware-Dateien und Konfigurationsdateien
können auf Wunsch einzeln oder für gleichartige Geräte in logischen Gruppen verwaltet
werden.
Sie finden den Dime Manager auf den beiliegenden Produkt-DVD.
Teldat GmbH
Sy-
RXL-Serie und bintec PSU XL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psu xl

Inhaltsverzeichnis