Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teldat RXL-Serie Benutzerhandbuch Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teldat GmbH
RXL-Serie und bintec PSU XL
Abb. 2: Anschlussmöglichkeiten
Gehen Sie beim Aufstellen und Anschließen in der folgenden Reihenfolge vor (siehe An-
schlusspläne für die einzelnen Geräte im Kapitel
(1) Befestigen Sie die mitgelieferten Gummifüßchen an den markierten Flächen an der
Unterseite des Geräts.
(2) Stellen Sie Ihr Gerät auf eine feste, ebene Unterlage oder installieren Sie Ihr Gerät mit
Hilfe der mitgelieferten Winkel in einem 19-Zoll-Schrank.
(3) LAN
Zur Standardkonfiguration Ihres Geräts über Ethernet verbinden Sie den ersten
Switch-Port (ETH1) Ihres Geräts über das mitgelieferte Ethernet-Kabel mit Ihrem
LAN. Das Gerät erkennt automatisch, ob es an einen Switch oder direkt an einen
PC angeschlossen wird.
(4) Netzanschluss
Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an. Der Netzanschluss befindet sich auf
der Geräterückseite.
Je nach Anforderung können Sie weitere Verbindungen einrichten:
• ISDN-BRI
Schließen Sie die ISDN-BRI-Schnittstelle (BRI1) des Geräts mit dem mitgelieferten
ISDN-BRI-Kabel an Ihre ISDN-Dose an.
• Weitere LANs und WAN
Schließen Sie beliebige weitere Endgeräte in Ihrem Netzwerk an den verbleibenden
Switch-Ports ETH2 bis ETH4 und Ihre WAN-Verbindung(en) an die Ports ETH5 bis ETH8
Ihres Geräts mittels weiterer Ethernet-Kabel an.
• Serielle Verbindung
Für alternative Konfigurationsmöglichkeiten verbinden Sie die serielle Schnittstelle Ihres
PCs mit einer der seriellen Schnittstellen des Geräts (USB Console oder Serial Conso-
bintec RXL12x00
Technische Daten
3 Inbetriebnahme
auf Seite 11):
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psu xl

Inhaltsverzeichnis