Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teldat RXL-Serie Benutzerhandbuch Seite 240

Inhaltsverzeichnis

Werbung

14 Routing-Protokolle
226
Routing-Protokolle
Abb. 90:
Das Menü Routing-Protokolle->RIP->RIP-Filter->Neu besteht aus folgenden Feldern:
Felder im Menü Basisparameter
Feld
Schnittstelle
IP-Adresse/Netzmaske Geben Sie die IP-Adresse und Netzmaske ein, auf welche die
Richtung
Metrik-Offset für Aktive
Schnittstellen
RIP
RIP-Filter
Neu
->
->
->
Beschreibung
Wählen Sie aus, für welche Schnittstelle die zu konfigurierende
Regel gilt.
Regel angewendet werden soll. Die Adresse kann sowohl im
LAN als auch im WAN liegen.
Die Regeln für eingehende und ausgehende RIP-Pakete
(Importieren oder Exportieren) müssen für dieselbe IP-Adresse
getrennt konfiguriert werden.
Sie können einzelne Host-Adressen ebenso angeben wie Netz-
adressen.
Wählen Sie aus, ob das Filter für das Exportieren oder das Im-
portieren von Routen gilt.
Mögliche Werte:
(Standardwert)
Wählen Sie den Wert aus, der der Metrik der Route beim Import
hinzugefügt werden soll, wenn der Status der Schnittstelle "Ak-
tiv" ist. Beim Export wird der Wert der exportierten Metrik hinzu-
gefügt, wenn der Status der Schnittstelle "Aktiv" ist.
Teldat GmbH
RXL-Serie und bintec PSU XL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psu xl

Inhaltsverzeichnis