Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teldat RXL-Serie Benutzerhandbuch Seite 208

Inhaltsverzeichnis

Werbung

13 Netzwerk
194
Feld
Quellschnittstelle
Quell-
IP-Adresse/Netzmaske
Quell-Port/Bereich
Special Handling Timer Geben Sie ein, während welcher Zeitspanne die spezifizierten
Das Menü Erweiterte Einstellungen besteht aus folgenden Feldern:
Felder im Menü Erweiterte Einstellungen
Feld
Unveränderliche Para-
meter
Beschreibung
Wählen Sie, falls gewünscht, die Quellschnittstelle Ihres Geräts
aus.
Definieren Sie, falls gewünscht, die Quell-IP-Adresse und die
Netzmaske der Datenpakete.
Mögliche Werte:
(Standardwert)
: Geben Sie die IP-Adresse des Hosts ein.
: Geben Sie die Netzwerk-Adresse und die zuge-
hörige Netzmaske ein.
Geben Sie, falls gewünscht, eine Quell-Port-Nummer bzw.
einen Bereich von Quell-Port-Nummern ein.
Mögliche Werte:
(Standardwert): Der Quell-Port ist nicht näher spezi-
fiziert.
: Geben Sie einen Quell-Port ein.
Port-Bereich ein.
Datenpakete über den festgelegten Weg geroutet werden sol-
len.
Der Standardwert ist
Beschreibung
Legen Sie fest, ob die beiden Parameter Zieladresse und Ziel-
port bei später gesendeten Datenpaketen denselben Wert ha-
ben müssen wie beim ersten Datenpaket, d. h. ob die nachfol-
genden Datenpakete über denselben Zielport zur selben Ziel-
adresse geroutet werden müssen.
Standardmäßig sind die beiden Parameter Zieladresse und
Zielport aktiv.
: Geben Sie einen Quell-
Sekunden.
RXL-Serie und bintec PSU XL
Teldat GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psu xl

Inhaltsverzeichnis