Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teldat RXL-Serie Benutzerhandbuch Seite 310

Inhaltsverzeichnis

Werbung

17 VPN
296
Feld
Administrativer Status Wählen Sie den Zustand aus, in den Sie den Peer nach dem
Beschreibung
Peer-Adresse
Peer-ID
IKE (Internet Key Ex-
change)
Beschreibung
Speichern der Peer-Konfiguration versetzen wollen.
Mögliche Werte:
(Standardwert): Der Peer steht nach dem Speichern
der Konfiguration sofort für den Aufbau eines Tunnels zur
Verfügung.
: Der Peer steht nach dem Speichern der Konfigura-
tion zunächst nicht zur Verfügung.
Geben Sie eine Beschreibung des Peers ein, die diesen identifi-
ziert.
Die maximal mögliche Länge des Eintrags beträgt 255 Zeichen.
Geben Sie die offizielle IP-Adresse des Peers bzw. seinen auf-
lösbaren Host-Namen ein.
Die Eingabe kann in bestimmten Konfigurationen entfallen, wo-
bei Ihr Gerät dann keine IPSec-Verbindung initiieren kann.
Wählen Sie den ID-Typ aus und geben Sie die ID des Peers
ein.
Die Eingabe kann in bestimmten Konfigurationen entfallen.
Die maximal mögliche Länge des Eintrags beträgt 255 Zeichen.
Mögliche ID-Typen:
: Beliebige Zeichenkette
Auf dem Peer-Gerät entspricht diese ID dem Parameter Loka-
ler ID-Wert.
Für Geräte der WIxxxxn-Serie nicht verfügbar. Diese Geräte
unterstützen nur IKEv1.
Teldat GmbH
RXL-Serie und bintec PSU XL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psu xl

Inhaltsverzeichnis