Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teldat RXL-Serie Benutzerhandbuch Seite 179

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teldat GmbH
RXL-Serie und bintec PSU XL
Status
Signal dBm
Art des Angriffs
Zuerst gesehen
Zuletzt gesehen
Statische Black List
Löschen
12.4.6.1 Neu
Wählen Sie die Schaltfläche Neu, um weitere Einträge anzulegen.
Wireless LAN Controller
Abb. 66:
Das Menü besteht aus folgenden Feldern:
Felder im Menü Neuer Eintrag in die Blacklist.
Feld
MAC-Adresse des
Rogue Clients
Netzwerkname (SSID)
Bedeutung
Zeigt die Signalstärke des Clients während des Zugriffsver-
suchs an.
Hier wird die Art des möglichen Angriffs angezeigt, z. B. eine
fehlerhafte Authentifizierung.
Zeigt die Zeit der ersten registrierten Zugriffsversuchs an.
Zeigt die Zeit des letzten registrierten Zugriffsversuchs an.
Sie können einen Rogue Client als nicht vertrauenswürdig ein-
stufen, indem Sie die Checkbox in der Spalte Statische Black
List aktivieren. Die Sperrung des Clients endet dann nicht auto-
matisch, sondern muss von Ihnen manuell wieder aufgehoben
werden.
Mithilfe des
-Symbols können Sie Einträge löschen.
Monitoring
Rogue Clients
->
+
Beschreibung
Geben SIe die MAC-Adresse des Clients ein, der der statischen
Blacklist hinzugefügt werden soll.
Wählen Sie das Drahtlosnetzwerk aus, von dem der Rogue Cli-
ent ausgeschlossen werden soll.
12 Wireless LAN Controller
Neu
+
165

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psu xl

Inhaltsverzeichnis